- Im Südwesten Japans ist der Vulkan Aso ausgebrochen.
- Bei der Eruption türmten sich am Mittwoch dicke Aschewolken bis in eine Höhe von rund 3500 Metern auf, wie der japanische Fernsehsender NHK berichtete.
- Die meteorologische Behörde warnte die Bewohner der Region, sich dem Vulkan nicht zu nähern.
Der Vulkan Aso, welcher im Amtsbezirk Kumamoto auf der Insel Kyushu liegt, schleuderte Gesteinsbrocken und Vulkanasche mehr als einen Kilometer weit.
Aufgrund des starken Ausbruches warnen die Behörden, sich unter keinen Umstand dem Calderavulkan zu nähern. Berichte über mögliche Verletzte lagen zunächst nicht vor.
So sah es vor Ort aus:
-
Bild 1 von 3. Eine 3500 Meter hohe Aschewolke türmt sich über dem Vulkan auf. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 2 von 3. Der 1594 Meter hohe Vulkan Aso betrachtet aus der Vogel-Perspektive. Bildquelle: imago images.
-
Bild 3 von 3. Aso ist ein Calderavulkan, der unmittelbar neben der Stadt Aso liegt. Caldera bezeichnet den grossen Explosionskessel des Vulkans. Bildquelle: Reuters.
Vulkanausbrüche sind nicht selten in Japan. Das asiatische Inselreich zählt rund 110 aktive Vulkane. Etwa 50 davon werden rund um die Uhr überwacht.