- Madonna ist die reichste Sängerin der Welt. Gemäss US-Medienberichten bewegt sich ihr Vermögen zwischen 800 Millionen und 1 Milliarde Dollar.
- Mit über 335 Millionen verkauften Tonträgern ist Madonna die kommerziell erfolgreichste Sängerin der Welt. 2014 gab es dafür den Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde.
- Vor kurzem zog Madonna von New York nach Lissabon. Der Grund: ihr zwölfjähriger Sohn David. Er möchte in Europa professionell Fussball spielen.
-
Bild 1 von 10. «Bitch, I'm Madonna». Ewige Jungfrau, glühendes Sexsymbol und eine Verfechterin starker Frauen, die der Musikindustrie ihre eigenen Regeln vorschreibt. Alles das ist Madonna. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 2 von 10. Das kleine Mädchen aus Michigan. Madonna wächst im Detroiter Vorort Rorchester auf. Ihre Eltern sind streng gläubige Katholiken. Bildquelle: WENN.
-
Bild 3 von 10. Die Queen of Pop an der Klampfe. Nach der Highschool lernte Madonna Gitarre und Schlagzeug zu spielen. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 4 von 10. Durchbruch. Madonna wird 1983 über Nacht berühmt. Ihr Song «Holiday» schafft es auf Platz 1 der internationalen Charts. Bildquelle: WENN.
-
Bild 5 von 10. Ikonisches Bühnenoutfit. Madonna bei einem Konzert in Rotterdam (1990). Bildquelle: Reuters.
-
Bild 6 von 10. «Ray of Light». Madonna posiert vor dem Plattencover ihrer CD. Das Album wurde von Kritikern 1998 als bestes ihrer Karriere gelobt. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 7 von 10. Vater ihrer Tochter. Mit dem kubanischen Fitnesstrainer Carlos Leon hat sie Mitte der 1990er-Jahre eine kurze Beziehung. Resultat: Tochter Lourdes, die am 14. Oktober 1996 zur Welt kommt. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 8 von 10. Wandelndes Werbeplakat. Madonna trägt ein Shirt, das Werbung für den Film ihres damaligen Freundes Regisseur Guy Ritchie macht. Das Paar heiratete im Jahr 2000, sieben Jahre später liess es sich scheiden. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 9 von 10. Sechsfache Mutter. Madonna ist Mutter von sechs Kindern. Tochter Lourdes (unten l.) und Sohn Rocco (oben l.) sind ihre leiblichen. Ausserdem hat sie vier Kinder aus Malawi adoptiert: David (oben, 2.v.l.), Mercy James (oben r.) und die Zwillinge Esther und Stella (unten r.). Bildquelle: Instagram / Madonna.
-
Bild 10 von 10. Ein Kuss, der Geschichte schrieb. Madonna und Britney Spears bei den MTV Video Music Awards 2003. Bildquelle: Reuters.
In den USA war Popmusik eine von Männern beherrschte Welt, als dem blonden Mädchen aus einem Vorort von Detroit, Michigan, der erste Hit gelang. «Everybody» landete 1982 in den Dance-Charts auf dem ersten Platz, die bald folgenden Singles «Holiday» und «Like a Virgin» sind heute Pop-Klassiker.
Im ironischen Titel «Material Girl» klang bereits an, dass starke, selbstbestimmte Frauen zum Leitmotiv in ihrer Laufbahn werden würden. Männer beherrschen den Markt auch heute, aber Madonna schlug darin eine sehr breite Schneise.
Madonna als «befreite Frau»
Stylisch und sexy kam sie in ihren Musikvideos daher und zog sich für «Playboy» und «Penthouse» aus, ohne ihr Ansehen als Power-Frau dabei einzubüssen.
Und als Madonna mit einem 60 Millionen Dollar schweren Vertrag Chefin der Time-Warner-Tochter Maverick wurde, bewies sie, dass sie als Geschäftsfrau ebenso viel reissen kann wie auf der Bühne zwischen ihren Tänzern. Die «Rock and Roll Hall of Fame» beschreibt Madonna heute als «vollständig befreite Frau, die das Leben nach ihren eigenen Regeln lebt».
«Frozen» ist nicht nur die Mimik der Queen of Pop, sondern auch ihr Song, der in Belgien nicht im Radio gespielt werden durfte. Grund waren Plagiatsvorwürfe des belgischen Künstlers Musiker Salvatore Acquaviva. 2014 wurde das Verbot nach acht Jahren aufgehoben.