- Eine totale Sonnenfinsternis hat am Dienstagnachmittag (Ortszeit) den Himmel über Chile und Argentinien verdunkelt.
- Zahlreiche Menschen beobachteten, wie sich der Mond langsam vor die Sonne schob.
- Der Schatten des Mondes traf zunächst nahe der Stadt La Serena auf die chilenische Pazifikküste und zog dann in südöstlicher Richtung über Argentinien hinweg.
Entlang der Route verfolgten etliche Menschen das Schauspiel am Himmel. Auch viele Wissenschaftler waren in die Region gekommen, um die Sonnenfinsternis zu beobachten.
-
Bild 1 von 5. Etliche Menschen wollten sich das Spektakel nicht entgehen lassen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 5. Die Sonnenfinsternis war zuerst in Chile, in der Stadt La Serena, zu sehen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 5. Wichtig, damit einem die Freude am Himmelsschauspiel nicht vergeht: Fernglas verdunkeln. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 5. Auch in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires war die Sonnenfinsternis zu sehen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 5. Wissenschaftler reisten extra für die Sonnenfinsternis in die Atacama-Wüste in Chile. Bildquelle: Reuters.
Die Atacama-Wüste in Chile und die argentinische Provinz San Juan gelten aufgrund der klimatischen Bedingungen und des meist wolkenfreien Himmels als ideal für die Beobachtung der Sonnenfinsternis.
Am frühen Abend, kurz vor Sonnenuntergang, streifte der Mondschatten den Grossraum Buenos Aires. Allerdings war die Sonnenfinsternis für die Bewohner der Millionenmetropole am Río de la Plata nicht mehr gut zu sehen, da der Himmel leicht bedeckt war und kurz darauf die Sonne ohnehin unterging.