Au
Vier Stimmen machten den Unterschied: Die Gemeinde Au im St. Galler Rheintal will den Mindestabstand von Windkraftanlagen zu Gebäuden (500 Meter) ins Baureglement der Gemeinde schreiben. Die Initiative wurde mit 1044 Ja- zu 1040 Nein-Stimmen angenommen. Die Stimmbeteiligung lag bei 48.5 Prozent. Mit diesem Entscheid ist die Windkraftanlage der Firma SFS vom Tisch. Das Unternehmen wollte auf seinem Gelände in Heerbrugg ein eigenes Windrad bauen.
Bütschwil-Ganterschwil
Das Stimmvolk sagte mit 910 zu 366 Stimmen Ja zu einem Baukredit über 5.2 Millionen Franken. Damit soll das Primarschulhaus um ein Gebäude erweitert werden. Geplant ist ein Bau mit drei Stockwerken mit insgesamt sechs neuen Schulzimmern.
Uzwil
Kein neues Schulhaus gibt es in der Gemeinde Uzwil. Die Stimmbevölkerung lehnte einen Kredit über fast 57 Millionen Franken ab. Das Resultat fällt knapp aus: 51.0 Prozent sagen Nein. Auf dem Areal Sonnmatt hätte ein neues Schulhaus mit Dreifachturnhalle entstehen sollen, um dem Platzmangel für Schülerinnen und Schüler entgegenzuwirken.