Zum Inhalt springen

Das Neueste zur Coronakrise Deutsche Minister trotz hoher Ansteckungszahlen zuversichtlich

  • Gesundheitsminister Alain Berset ist optimistisch. Mit Blick auf die nächste Bundesratssitzung vom 2. Februar sagte er: «Für nächste Woche können wir die Aufhebung der Quarantäne und die Umwandlung der Homeoffice-Pflicht in eine Empfehlung diskutieren
  • Das BAG hat am Freitag 39'769 neue Corona-Fälle gemeldet. Der 7-Tage Schnitt liegt bei 35'012 Fällen (+16 % zur Vorwoche). 1933 Personen befinden sich im Spital (+ 9 %), 210 in Intensivpflege (-12 %). 14 Personen sind verstorben.
  • In mehreren Westschweizer Kantonen müssen Schülerinnen und Schüler bald keine Maske mehr tragen. In den Kantonen Waadt, Freiburg, Wallis und Genf wird die Maskenpflicht an Schulen im Laufe des Februars aufgehoben.
  • Anhand der Grafiken zu den Impfungen und den Fallzahlen in der Schweiz, zur Belegung der Intensivstationen in der Schweiz und den Fallzahlen weltweit können Sie sich über die Entwicklung der Pandemie informieren.

    Hier finden Sie Hilfe in schwierigen Zeiten

    Box aufklappen Box zuklappen

    Corona beschäftigt uns alle. Unten finden Sie eine Liste mit Hotlines und Ratgebern rund um Corona.

    Dureschnufe: Plattform für psychische Gesundheit rund um das neue Coronavirus

    Angst und Panikhilfe Schweiz, Hotline: 0848 801 109

    Eltern-Notruf Schweiz, Hotline: 0848 35 45 55 (24x7)

    Pro Juventute, Hotline für Kinder- und Jugendliche: 147 (24x7)

    Schweizer Sorgen-Telefon: 143 (24x7)

    Suchthilfe Schweiz: Hotline für Jugendliche im Lockdown 0800 104 104 (Di. bis Do. 9 bis 12 Uhr)

    Branchenhilfe.ch: Ratgeberportal für Corona betroffene Wirtschaftszweige

    Tagesschau, 28.01.2022, 19:30 Uhr

    Meistgelesene Artikel