Zum Inhalt springen

Ende der Nutzungsdauer Flughafen Zürich: Hauptstartpiste muss saniert werden

  • Die Hauptstartpiste am Flughafen Zürich muss saniert werden.
  • Die Sanierungsarbeiten werden in der Nacht ausgeführt, damit die Flugzeuge während des Tages normal starten und landen können.
  • Anwohnerinnen und Anwohner sollen mit mobilen Schutzwänden vor übermässigem Baulärm geschützt werden.
Video
Aus dem Archiv: Langsame Erholung am Flughafen Zürich
Aus Tagesschau vom 08.03.2022.
abspielen. Laufzeit 1 Minute 52 Sekunden.

Am Zürcher Flughafen muss der Mittelstreifen der Piste 10/28 saniert werden. Die Bauarbeiten an der Hauptstartpiste finden während rund 70 bis 80 Nächten statt und beginnen am 27. März – gutes Wetter vorausgesetzt.

Zweite Sanierung seit 1948

Die Piste wurde 1948 mit einer Länge von 1900 Metern in Betrieb genommen und 1960 auf 2500 Meter verlängert. Nach 1985 muss der Mittelstreifen nun zum zweiten Mal erneuert werden, da er am Ende der Nutzungsdauer angelangt ist, wie der Flughafen am Mittwoch mitteilte.

Flugzeug landet auf Landebahn
Legende: Die Sanierung der Hauptstartpiste kann bei guten Wetterverhältnissen bis zu den Sommerferien abgeschlossen werden. Keystone

Die Betonpiste wird in den nächtlichen Betriebspausen etappenweise durch einen Asphaltbelag ersetzt. Bei optimalen Wetterbedingungen kann die Sanierung noch vor den Sommerferien abgeschlossen werden.

Lärmschutzwände und Fahrverbote

Um die Anwohnerinnen und Anwohner vor übermässigem Baulärm zu schützen, werden mobile Lärmschutzwände aufgestellt. Ausserdem dürfen die Bautransporte nachts nicht durch die Wohngebiete fahren.

Schwarz Weiss Bild von der Baustelle des Flughafens Zürich in 1946
Legende: Eine Luftaufnahme der Baustelle des Flughafens Zürich im Jahr 1946. Keystone

Regionaljournal Zürich, 16.03.2022, 12:00 Uhr ; 

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel