Zum Inhalt springen
Video
Brand in Asylunterkunft in Altdorf
Aus Tagesschau vom 13.06.2024.
abspielen. Laufzeit 26 Sekunden.

Grosse Rauchentwicklung Brand in Altdorfer Asylunterkunft fordert drei Verletzte

  • Beim Brand in einer Asylunterkunft in Altdorf UR sind drei Personen verletzt worden.
  • Insgesamt evakuierten die Einsatzkräfte 23 Personen aus dem brennenden Haus.
  • Für 43 Personen musste eine neue Unterkunft organisiert werden.

Zwei der drei Verletzten mussten wegen Verdachts auf Rauchvergiftung ins Spital gebracht werden, teilte die Urner Kantonspolizei mit. Eine weitere Person wurde leicht verletzt. Die Brandursache und die genaue Höhe des Sachschadens sind noch unklar.

Die Suche nach einer neuen Unterkunft läuft laut Kantonspolizei unter der Leitung des Asyl- und Flüchtlingsdienstes des Schweizerischen Roten Kreuzes. Erste Unterkünfte wurden gefunden. Bis am Abend sollen alle ein Dach über dem Kopf und einen Platz zum Schlafen haben, heisst es weiter.

Feuerwehr löscht Brand.
Legende: Die Brandursache und die genaue Höhe des Sachschadens sind noch unklar. SRF/BRK News

Der Brand in der Gurtenmundstrasse war der Polizei um 9:30 Uhr gemeldet worden. Die Einsatzkräfte stellten im Dachgeschoss der Asylunterkunft viel Rauch fest, schrieb die Kantonspolizei. Die Lösch- und Rettungsarbeiten dauerten mehrere Stunden. Mitte Nachmittag waren sie noch immer im Gange.

Der Brandort wurde von der Polizei abgesperrt. Der Verkehr wurde grossräumig umgeleitet. Die Behörden riefen die Bevölkerung dazu auf, Fenster und Türen zu schliessen und das Gebiet zu meiden.

SRF 4 News, 13.06.2024, 12:30 Uhr ; 

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel