Zum Inhalt springen
Audio
Eine helle Strasse soll gegen Hitze helfen
Aus Regionaljournal Basel Baselland vom 17.07.2023. Bild: KEYSTONE/Christian Beutler
abspielen. Laufzeit 5 Minuten 6 Sekunden.

Kampf gegen Hitze Basel: weisse Strassen für ein besseres Stadtklima

Im Basler Rheinhafen wird ein Stück Strasse testweise weiss bemalt. Der Belag soll gegen die Sommerhitze helfen.

Auf fünfzig Metern testen die Schweizerischen Rheinhäfen in Basel einen weissen Belag auf einem Strassenabschnitt. Dieser soll künftig das Sonnenlicht reflektieren und für ein besseres Stadtklima sorgen. Es sei ein bewusster Entscheid gewesen, die Technik auf dem privaten Firmenareal auszuprobieren, sagt Jan Riemek von den Schweizerischen Rheinhäfen: «So sind wir frei und können ohne grosse Auflagen der Stadt Tests durchführen.»

Eine Strasse mit einem weissen Belag ist zu sehen.
Legende: Bei der Neuen Murtenstrasse in Bern wurden weisse Beläge bereits getestet. ZVG/GROLIMUND UND PARTNER AG

Auch der Zeitpunkt für die Teststrecke sei bewusst gewählt – denn in den nächsten zwanzig Jahren stehen auf dem Hafen-Areal in Basel grosse Veränderungen an. «Wir hoffen, so auch unseren Mitarbeitenden das Arbeiten zu erleichtern. Sie tragen auch bei sehr hohen Temperaturen Schutzkleider und sind grosser Hitze ausgesetzt», sagt Riemek.

Bei einer weissen Strasse wird alles Licht reflektiert. Somit ist die Oberfläche messbar kühler.
Autor: Sebastian Schlögl Meteoblue

Das Experiment setzen die Basler Hafenbehörden gemeinsam mit dem Wetterdienst Meteoblue um. Jener misst an über 200 Stellen die genauen Temperaturen in Basel. Weisser Strassenbelag sei ein vielversprechendes Mittel gegen Hitze, sagt Sebastian Schlögl von Meteoblue: «Bei einer weissen Strasse wird alles Licht reflektiert und keine Hitze im Boden gespeichert. Somit ist die Oberfläche messbar kühler.»

In Bern und Sitten wurden weisse Strassen bereits getestet. Dort hat sich gezeigt, dass die Temperatur auf solch hellen Strassen tatsächlich weniger hoch ist als auf schwarzen. In der Region Basel ist dieses Experiment das erste seiner Art.  

Wegen der lokalen Messdaten von Meteoblue könne im Basler Hafen jedoch zusätzlich auch die gefühlte Temperatur ermittelt werden, sagt Riemek: «Diese Messungen helfen uns, das Areal künftig so zu gestalten, dass keine Hitzeinseln mehr entstehen.» Glückt das Experiment, sollen gleich mehrere Strassen auf dem Firmenareal einen neuen Anstrich bekommen.

Ich habe die Hoffnung, dass die Regierung nachzieht.
Autor: Lisa Mathys SP-Parlamentarierin Basel-Stadt

Solche weissen Strassen forderte die Basler SP-Parlamentarierin Lisa Mathys bereits vor zwei Jahren für den Basler Stadtraum. Dies kurz nach den ersten Tests in Sitte und Bern. Damals sah die Regierung jedoch von einer Umsetzung ab, da noch zu wenig Erfahrungswerte vorhanden gewesen seien. Mathys hofft nun, dass die Stadt die Testläufe im Basler Hafen gut mitverfolgt: «Ich habe schon die Hoffnung, dass die Regierung nachzieht», sagt sie.

Das Basler Baudepartement teilt auf Anfrage von Radio SRF mit, dass weisse Strassen im Basler Stadtraum im Moment noch kein Thema seien. Zu viele Punkte würden noch dagegen sprechen. Sicherheitsüberlegungen zum Beispiel, weil heller Belag auch blenden kann, und es sei auch nicht klar, ob der kühlende Effekt nur von kurzer Dauer sei, weil eine helle Strasse durch Pneu-Abrieb schnell wieder dreckig wird. Der Kanton verfolge das Experiment im Basler Hafen jedoch mit grossem Interesse.

Regionaljournal Basel, 17.07.2023, 17:30 Uhr ; 

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel