Zum Inhalt springen

Mitgründer von Interdiscount Der Unternehmer und Ex-YB-Präsident Ruedi Baer ist tot

  • Ruedi Baer, Mitbegründer des Elektronikhändlers Interdiscount und der Handykette Mobilezone, ist am Samstag an den Folgen einer Hirnblutung verstorben.
  • Der 77-Jährige war 13 Jahre lang Präsident des BSC Young Boys.
  • Baer wurde 1942 in Zürich geboren und lebte in den letzten Jahren mit seiner Lebenspartnerin in Regensdorf.

Video
Aus dem Archiv: Ruedi Baer im Porträt
Aus ECO vom 11.01.2010.
abspielen. Laufzeit 9 Minuten 5 Sekunden.

Der Verstorbene sei ein leidenschaftlicher Unternehmer und sportbegeisterter Mäzen gewesen, teilte Baers Familie mit. 1970 sei er die treibende Kraft hinter der Gründung und dem Aufbau von Interdiscount gewesen. Seit 1996 gehört Interdiscount zu Coop Schweiz.

In der Folge gründete Baer zusammen mit Investoren die Mobilfunk-Ladenkette Mobilezone. Als Chef machte er Mobilezone zum Schweizer Marktführer. Das Unternehmen wurde 2001 an der Schweizer Börse kotiert.

Fussballfan und Mäzen

Baer blieb sein Leben lang Unternehmer und förderte und unterstützte auch nach seiner Pensionierung bei Mobilezone Jungunternehmen: 2008 gründete er zusammen mit seinen Kindern Eyezone Optik. 2015 baute er zusammen mit Robert Plantak und Ardian Gjeloshi die Online-Plattform Crowdhouse.ch. auf.

YB Cupsieg
Legende: Der damalige YB-Präsident Ruedi Baer (rechts) feiert den Cupsieg seines Teams im Jahr 1987, zusammen mit Berns Stadtpräsidenten Werner Birchler. Keystone

Fussball sei für Baer immer mehr als ein Hobby gewesen. Er habe darin eine gesellschaftliche Aufgabe gesehen, schreibt die Familie. 1980 wurde Baer zum Präsidenten des BSC Young Boys gewählt, nachdem er vorher bereits vier Jahre im Vorstand von YB sass. Über 13 Jahre habe Baer den mit Schulden belasteten Fussballklub erfolgreich aus der Krise gesteuert, schreibt seine Familie. Baer sei YB bis zuletzt eng verbunden geblieben.

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel