Resultat Zweiter Wahlgang Staatsratswahlen Genf
-
Bild 1 von 11. Gewählt. Pierre Maudet, FDP (59'007 Stimmen). Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 11. Gewählt. François Longchamp, FDP (55'077 Stimmen). Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 11. Gewählt. Serge dal Busco, CVP (49'903 Stimmen). Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 11. Gewählt. Luc Barthassat, CVP (46'284 Stimmen). Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 11. Gewählt. Antonio Hodgers, Grüne (44'095 Stimmen). Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 11. Gewählt. Anne Emery-Torracinta, SP (43'474 Stimmen). Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 11. Gewählt. Mauro Poggia, MCG (41'127 Stimmen). Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 11. Nicht gewählt. Thierry Apotheloz, SP (39'843 Stimmen). Bildquelle: SRF.
-
Bild 9 von 11. Abgewählt. Isabel Rochat, FDP (37'044 Stimmen). Bildquelle: SRF.
-
Bild 10 von 11. Nicht gewählt. Céline Amaudruz, SVP (35'049 Stimmen). Bildquelle: SRF.
-
Bild 11 von 11. Nicht gewählt. Eric Stauffer, MCG (32'010 Stimmen). Bildquelle: SRF.
Im ersten Durchgang vom 6. Oktober hatten noch 29 Kandidaten für den Staatsrat kandidiert. Die Zahl der Anwärter ist inzwischen auf elf geschrumpft.
Die Genfer SP schickt Grossrätin Anne Emery-Torracinta und den Gemeinderat von Vernier, Thierry Apothéloz, ins Rennen. Das Linksaussenbündnis «Ensemble à gauche» stellt keinen Kandidaten mehr auf. Auch der grüne Nationalrat Antonio Hodgers tritt noch einmal an.
Debakel für die Linken
Für die Linksparteien waren die Wahlen im Oktober zum Debakel geraten. Auf den Plätzen eins bis sechs lagen nur Bürgerliche. Bei den Sozialdemokraten war deshalb auch der Gang in die Opposition in Erwägung gezogen worden. Die SP will aber dem Bündnis aus SVP und Mouvement Citoyens Genevois (MCG) etwas entgegensetzen.
FDP und CVP schicken fünf Kandidaten in die Stichwahl. Das MCG und die SVP ziehen gemeinsam mit dem Trio Mauro Poggia, Eric Stauffer (beide MCG) und Céline Amaudruz (SVP) in den zweiten Wahlgang.