Zum Inhalt springen

Schweiz So viel kostet ein Kind jeden Monat

Kinder sind den Schweizern lieb – und teuer. Zwischen 690 und 1000 Franken kostet der Nachwuchs im Durchschnitt den Haushalt pro Monat. Hochgerechnet bis zum 18. Lebensjahr macht das fast 180'000 Franken.

Nahrung, Kleider, Freizeit: Kinder kosten. Das Bundesamt für Statistik (BFS) hat den finanziellen Aufwand für Familien und Alleinerziehende errechnet. Die Zahlen basieren auf Daten der Haushaltsbudgeterhebungen 2009 bis 2011.

Eine Mutter füttert ihr Baby mit Brei.
Legende: Nahrung, Kleider, Freizeit: Kinder muss man sich leisten können. Keystone

Für die neue Berechnung hat das BFS nur die Konsumausgaben für einen Haushalt mit Kindern berücksichtigt. So betragen die direkten Kinderkosten bei Paaren mit einem Kind 942 Franken pro Monat.

Bei Geschwistern sinkt der Aufwand pro Kind. Bei Paaren mit zwei Kindern liegen die monatlichen Ausgaben bei 754 Franken pro Kind, bei drei Kindern bei 607 Franken.

Alleinerziehende zahlen mehr

Deutlich höhere Kosten fallen bei Alleinerziehenden an, nämlich 1201 Franken bei einem Kind. Als Gründe werden einerseits die generell höheren Lebenshaltungskosten in kleineren Haushalten genannt, andererseits der im Vergleich zu Paarhaushalten höhere Anteil älterer Kinder bei Alleinerziehenden.

Schlägt ein Nachkomme unter 11 Jahren noch mit 691 Franken pro Monat aufs Budget, sind es bei älteren Kindern 1005 Franken.

Meistgelesene Artikel