Bei Endingen (AG) ist es am Dienstag vor 6 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus, einem Lastwagen und einem Auto gekommen. Dabei kamen im Postauto zwei junge Menschen ums Leben und wurden drei weitere verletzt. Im nachfolgenden Auto wurden ebenfalls zwei Personen verletzt. Das bestätigte Bernhard Graser von der Aargauer Kantonspolizei gegenüber Radio SRF.
-
Bild 1 von 10. Ein Linienbus, ein Lastwagen und ein Personenfahrzeug waren in den Unfall verwickelt. Bildquelle: SRF/Beat Kälin.
-
Bild 2 von 10. Der Unfall zwischen Lengnau und Endingen ereignete sich kurz nach sechs Uhr. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 10. Ein von Lengnau her kommender Lastwagen kollidierte seitlich mit einen entgegenkommenden Linienbus. Bildquelle: SRF/Beat Kälin.
-
Bild 4 von 10. Die Einsatzkräfte organisieren sich vor Ort. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 10. Rettungskräfte bei den Bergungsarbeiten nach dem schweren Unfall. Bildquelle: Kantonspolizei Aargau.
-
Bild 6 von 10. Das Postauto wurde beim Unfall seitlich eingedrückt. Von den 7 Passagieren sind zwei gestorben, zwei sind verletzt. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 10. Mehrere Feuerwehren stehen im Einsatz, Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln. Die Strasse zwischen Endingen und Lengnau bleibt noch längere Zeit gesperrt. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 8 von 10. Das involvierte Auto wurde beim Unfall komplett zerstört. Die Insassen erlitten mittelschwere bis schwere Verletzungen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 9 von 10. Die Unfallermittler haben ihre Arbeit bereits aufgenommen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 10 von 10. Bernhard Graser von der Kantonspolizei Aargau gibt den Medienvertretern vor Ort Auskunft. Bildquelle: Keystone.
Bei den Todesopfern handelt es sich um eine 18-jährige Frau und einen 24-jährigen Mann aus der Region. Von den insgesamt sieben Buspassagieren wurden 3 weitere verletzt. Eine Person leicht, zwei weitere mittelschwer bis schwer. Zwei Insassen und der Postautofahrer blieben unverletzt.
«Übersichtliche Ausserortsstrecke»
Der Unfall ereignete sich auf der Surbtalstrasse. Ein von Lengnau (AG) kommender Lastwagen kollidierte seitlich mit einem entgegenkommenden Postauto des Verkehrsverbundes A-Welle.
Als Folge der Streifkollision kam es auch zu einem Zusammenstoss mit einem hinter dem Bus fahrenden Auto, wie die Kantonspolizei erklärte. Die beiden Insassen des Autos wurden mittelschwer bis schwer verletzt. Der Unfall verursachende 22-jährige Lastwagenfahren kam mit leichten Verletzungen davon.
Die Staatsanwaltschaft Brugg-Zurzach hat eine Untersuchung über den Unfallhergang eröffnet. Kapo-Sprecher Graser betonte, dass es sich dort um eine übersichtliche Ausserortsstrecke handle.
Postauto war mit Gurten ausgerüstet
Werner Blatter, Chef Krisenstab von Postauto Schweiz, sagte, das in den Unfall verwickelte Fahrzeug sei mit Sicherheitsgurten ausgerüstet gewesen. «Ob die Passagiere diese auch getragen haben, und ob sie relevant waren für den Verlauf des Unfalls, kann ich nicht beurteilen», sagte Blatter. Dies müsse nun von Polizei und Staatsanwaltschaft ermittelt werden.
Es gebe nicht viele so gravierende Unfälle, in die Postautos verwickelt seien, so Blatter weiter. Aber für Strassen-Transportunternehmen bestehen natürlich immer ein Risiko, dass ein solcher Unfall passieren könne.
Care-Team im Einsatz
Bilder vom Unfallort zeigen, dass das Postauto nur auf der Seite leicht eingedrückt wurde. Anders der Lastwagen, der quer auf der Fahrbahn lag. Der Anhänger lag ebenfalls umgekippt auf der Wiese neben der Strasse. Auch der in den Unfall involvierte Personenwagen wurde beim Unfall stark beschädigt.
Im Einsatz standen Polizei, Ambulanz, mehrere Feuerwehren sowie ein Helikopter. Zudem waren Fachleute des Instituts für Rechtsmedizin sowie ein Care-Team an der Unfallstelle. Letzteres betreut die unverletzt gebliebenen Buspassagiere.