Zum Inhalt springen

Unfall in Bern vom Februar Tramfahrer verlor wegen medizinischen Problems die Kontrolle

  • Die Tramentgleisung beim Stadtberner Zytglogge vom vergangenen Februar ist auf überhöhte Geschwindigkeit zurückzuführen.
  • Der Fahrer hatte aufgrund eines medizinischen Problems die Kontrolle verloren, wie dem Untersuchungsbericht zu entnehmen ist.
  • Beim Unfall wurden zwei Personen leicht verletzt, darunter der Tramfahrer.

Das Fahrzeug der städtischen Verkehrsbetriebe Bernmobil befuhr eine Weiche mit 45 Kilometern pro Stunde statt der vorgegebenen 12, heisst es im veröffentlichten Bericht der schweizerischen Sicherheits­untersuchungsstelle (Sust).

Rote Strassenbahn hinter Polizeiabsperrung in Stadt.
Legende: 1. Februar 2024: Das entgleiste Tram räumte Bänke, einen Ticketautomaten und Abfallkübel ab und kam erst beim Chindlifrässer-Brunnen zum Stillstand. KEYSTONE / Anthony Anex

Zum Unfall kam es am 1. Februar dieses Jahres. Das Fahrzeug kam aus Richtung Casinoplatz, als es aus einer Kurve flog und mit voller Wucht auf den Kornhausplatz schlitterte. Das entgleiste Tram kam nach 60 Metern neben den Gleisen zum Stillstand.

Meistgelesene Artikel