Die Tramentgleisung beim Stadtberner Zytglogge vom vergangenen Februar ist auf überhöhte Geschwindigkeit zurückzuführen.
Der Fahrer hatte aufgrund eines medizinischen Problems die Kontrolle verloren, wie dem Untersuchungsbericht zu entnehmen ist.
Beim Unfall wurden zwei Personen leicht verletzt, darunter der Tramfahrer.
Das Fahrzeug der städtischen Verkehrsbetriebe Bernmobil befuhr eine Weiche mit 45 Kilometern pro Stunde statt der vorgegebenen 12, heisst es im veröffentlichten Bericht der schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle (Sust).
Legende:
1. Februar 2024: Das entgleiste Tram räumte Bänke, einen Ticketautomaten und Abfallkübel ab und kam erst beim Chindlifrässer-Brunnen zum Stillstand.
KEYSTONE / Anthony Anex
Zum Unfall kam es am 1. Februar dieses Jahres. Das Fahrzeug kam aus Richtung Casinoplatz, als es aus einer Kurve flog und mit voller Wucht auf den Kornhausplatz schlitterte. Das entgleiste Tram kam nach 60 Metern neben den Gleisen zum Stillstand.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.