Zum Inhalt springen
sdfasdf
Legende: Im Zentrum von Neuhausen: Der selbstfahrende Bus der Verkehrsbetriebe Schaffhausen. SRF

Selbstfahrender Bus Der 12er ist ohne Chauffeur unterwegs

«Da werde ich nicht reinsitzen. Ich laufe lieber», meint eine Passantin, als der kleine Bus erstmals durch Neuhausen kurvt.

Solche Ängste ernst zu nehmen; das sei auch ein Ziel dieses Versuchs, meint Peter Schneck, Konzernchef von Trapeze. Die Firma, deren Europasitz in Neuhausen steht, stellt Leitsysteme für Verkehrsbetriebe her und steht zusammen mit den Verkehrsbetrieben Schaffhausen hinter dem Versuch.

Der Kleinbus bietet Platz für elf Passagiere und fährt mit maximal 25 km/h durch Neuhausen vom Industrieplatz zum Zentrum.

Ferner gehe es auch darum, zu zeigen, wie sich die Mobilität verändere, meint Scheck weiter.

Es geht darum zu zeigen, dass sich die Mobilität verändert.
Autor: Peter Scheck Konzernchef Trapeze

Anders als bei anderen Versuchen - z.B. in Sion oder Freiburg - fährt das Bus in Neuhausen nicht auf einer Spezialstrecke, sondern nutzt die gleichen Haltestellen wie die anderen Busse.

Werbung für Industriestandort Schaffhausen

Begeistert vom Versuch ist auch der Schaffhauser Wirtschaftsförderer Christoph Scherrer. «Mit diesem Projekt zeigen wir, dass wir solche Lösungen am Standort Schaffhausen realisieren können.»

Der Bus fährt übrigens ohne Chauffeur - ganz alleine ist er jedoch noch nicht unterwegs. In jedem Bus fährt ein Begleiter mit, der mit einem sogenannten «Controller» ausgerüstet ist. Damit kann der Begleiter im Notfall einschreiten.

Meistgelesene Artikel