-
Bild 1 von 3. Die Konsumenten pilgern zum «Black Friday» in Scharen in die Einkaufszentren und Shoppingläden. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 3. Auch die Homepage von Manor war zeitweise ausser Betrieb. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 3. Die Internetseite von Melectronics musste aufgrund des Kundenansturms den Betrieb einstellen. Bildquelle: SRF.
Für Schweizer Konsumenten ist der «Black Friday» so etwas wie Weihnachten und Ostern in einem. Nur wenige Wochen vor Heiligabend können sie Geschenke und Souvenirs zu Kampfpreisen einkaufen.
Für die hiesigen Detailhändler stellt der traditionelle Shoppingtag hingegen ein administrativer und organisatorischer Mehraufwand dar – mit entsprechenden Folgen, wie sich jetzt zeigt: So brach die Internetseite des Elektronikfachgeschäfts der Migros «Melectronics» aufgrund des massiven Kundenansturms heute zeitweise komplett zusammen. Das bestätigt die Migros-Medienstelle auf Anfrage von SRF News.
Migros, Manor und Interdiscount kämpfen mit Problemen
Die Migros versichert jedoch, dass IT-Spezialisten des Detailhänders bereits auf die hohen Zugriffszahlen auf die «Melectronics»Homepage reagiert hätten und die Internetseite mittlerweile stabilisiert werden konnte. Allerdings sei es möglich, dass es aufgrund der grossen Nachfrage im Verlaufe des Tages erneut zu technischen Störungen kommen könnte.
Neben der Internetseite von Melectronics waren ebenfalls die Homepage des Detailhändlers Interdiscount und von Manor vom Kundenansturm betroffen. «Wir registrieren einen punktuellen Ansturm auf unsere Homepage», lässt die Manor-Medienstelle verlauten. Die Folge: Die Manor-Homepage war zeitweise offline. Wie bei der Migros würden deshalb Techniker intensiv daran arbeiten, die Seite zu stabilisieren.
«Black Friday»: Wo alles begann
-
Bild 1 von 7. Zu Tausenden strömen die Kunden anlässlich des «Black Fridays» in den USA in die Läden – wie hier in Manhattan. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 2 von 7. Konsumenten strömen in das Kaufhaus Macy's in Manhattan, New York. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 3 von 7. Zufrieden mit der Ausbeute machen sich die Menschen in Manhattan mit den Shopping-Tragtaschen wieder auf den Heimweg. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 4 von 7. Doch bevor gekauft wird, muss die Ware noch getestet werden. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 5 von 7. Schuhe und Kleider kaufen kann ganz schön ermüdend sein. Kunden von Macy's gönnen sich eine kurze Pause. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 6 von 7. Auch in Dartmouth, im US-Bundesstaat Massachusetts, sichern sich Männer und Frauen am Black Friday ein günstiges TV-Gerät. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 7. Auch in Texas nutzen die Konsumenten die Gunst der Stunde: So ergattert sich ein Mann einen heruntergesetzten Fernseher von Samsung. Bildquelle: Reuters.