Zum Inhalt springen

Schweizer Glaswerk Vetropack kündigt verschiedene Sparmassnahmen an

  • Der Schweizer Glasverpackungshersteller Vetropack sieht nach einem schwachen zweiten Halbjahr 2023 auch für das laufende Jahr keine schnelle Verbesserung.
  • Deshalb hat das Unternehmen in seinem Geschäftsbericht angekündigt, 2024 einen Fokus auf Kostensenkungen zu legen.
  • Das hat unter anderem Auswirkungen auf das Personal.

Insbesondere kündigte Vetropack «Zurückhaltung bei der Schaffung oder Neubesetzung von Stellen» an. Somit behält sich die Gruppe «an einzelnen Standorten weitere temporäre Stilllegungen von Linien und Schmelzwannen vor, soweit eine veränderte Marktlage dies erfordert».

Ein Bild von einer Vetropack-Herstellungsfirma.
Legende: Die Herstellungsfirma von Vetropack in St-Prex. Keystone/JEAN-CHRISTOPHE BOTT

Eine solche Massnahme sei etwa die geplante Stilllegung des Werkes in St-Prex. Das Unternehmen hatte vor einer Woche angekündigt, eine solche zu prüfen. Eine Schliessung des Werks würde zum Abbau eines Grossteils der rund 180 dortigen Arbeitsplätze führen.

Firmenchef: «Produktionen zumindest zeitweise herunterfahren»

Box aufklappen Box zuklappen

«Mit temporären Abschaltungen und Stilllegungen allein werden wir in der Vetropack-Gruppe einem solchen Markteinbruch nicht beikommen. Wir müssen Produktionen zumindest zeitweise herunterfahren oder auch ganz schliessen», wird Firmenchef Johann Reiter im Geschäftsbericht zitiert.

Doch nicht nur Schliessungen und Personalabbau sollen den erwünschten Spareffekt haben. Vetropack schreibt in der Mitteilung auch von Verbesserungen in Sachen Effizienz und damit verbunden von einem «proaktiven Management» der Kapazitäten.

Audio
Archiv: Vetropack will das zerstörte Werk in der Ukraine wieder aufbauen
aus Regionaljournal Zürich Schaffhausen vom 17.03.2023. Bild: Getty Images/Alexey Furman
abspielen. Laufzeit 3 Minuten 55 Sekunden.

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel