WEF 2014 - Fünf Firmen, die unseren Alltag verändern
Am WEF in Davos tummeln sich immer mehr Technologie-Firmen, deren Gadgets oder Internet-Dienste unseren Alltag jetzt schon oder bald verändern. SRF-Digitalredaktor Guido Berger zählt die wichtigsten WEF-Besucher auf und erklärt deren Bedeutung.
Legende:
Coursera: Weil Online-Kurse das Bildungswesen weltweit transformieren und insbesondere auch in Entwicklungsländern den Zugang zu Bildung erleichtern werden.
Keystone
2 / 5
Bild 2 von 5
Legende:
Airbnb: Weil die Plattform für Übernachtungen in privaten Wohnungen die Reisebranche umkrempelt. Mit dem System können Personen in dieses Business einsteigen, die bisher schlicht zu isoliert waren.
Keystone
3 / 5
Bild 3 von 5
Legende:
Soundcloud: Weil die Musik-Fundgrube in kürzester Zeit zu der wichtigsten Verteilplattform für Indy-Künstler geworden ist und eine der äusserst raren Internet-Erfolgsgeschichten aus Europa (Berlin) bleibt.
Keystone
4 / 5
Bild 4 von 5
Legende:
Wikipedia: Weil die Enzyklopädie aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken ist und als Non-Profit-Organisation einsam neben den anderen Giganten des Internets steht. Muss aber nicht nur Geld- sondern auch schwierige Nachwuchs- und Diversitätsprobleme lösen.
Keystone
5 / 5
Bild 5 von 5
Legende:
Nest Labs: Weil «Connected Homes» mit mitdenkenden, ans Internet angeschlossenen Geräten das grosse Thema der nächsten Jahre sind und Nest Labs nach dem Kauf durch Google ins Scheinwerferlicht gerückt ist. Das Versprechen: Intelligente Geräte senken den Verbauch und ermöglichen damit die Energiewende.
Keystone
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.