Zum Inhalt springen

Wirtschaft Zweite Streikwelle: Iberia streicht 1300 Flüge

Erneut muss die defizitäre Fluggesellschaft Iberia wegen eines Streiks zahlreiche Flüge annullieren. Der Widerstand richtet sich gegen den geplanten Abbau von 3800 Stellen sowie Salärkürzungen.

Flugzeuge der Iberia stehen auf dem Rollfeld
Legende: Der Streik kostet Iberia täglich etwa eine Million Euro. Reuters

Es ist die zweite von drei Streikwellen, welche diese Woche die Flugzeuge der defizitären Iberia am Boden bleiben lässt. Gestrichen sind 431 Flüge von Iberia sowie 850 weitere Flüge von Vueling, AirNostrum und Iberia Express.

Das Boden- und Kabinenpersonal wehrt sich mit dem Ausstand gegen die Sanierungspläne der International Airlines Group, zu der Iberia gehört. Diese plant die Streichung von 3800 Stellen – 19 Prozent des gesamten Personals – sowie Salärkürzungen.

Dritte Streikwelle geplant

Eine unabhängige Vermittlung durch die Regierung konnte bisher zu keiner Einigung zwischen Management und Gewerkschaften beitragen.

Die Gewerkschaften haben bereits im Februar zum Streik aufgerufen. Damals kam es auch zu Zusammenstössen zwischen Gewerkschaftern und der Polizei. Eine dritte Streikwelle ist vom 18. bis am 22. März geplant.

Meistgelesene Artikel