Büchsenmacherei, Jagdartikel, Schiesskeller: der Felder Jagdhof in Entlebuch-Ebnet ist ein Paradies für Jägerinnen und Jäger. Herzstück des Geschäfts ist die Büchsenmacherei. Hier werden Jagdgewehre auf die Bedürfnisse der Kunden angepasst.
Bild 1 von 15.
Alles was das Jägerherz begehrt: Hansruedi Felder in seinem Jagdhof in Entlebuch.
Bildquelle: SRF/Michael Zezzi.
1 / 15
Legende:
Alles was das Jägerherz begehrt: Hansruedi Felder in seinem Jagdhof in Entlebuch.
SRF/Michael Zezzi
Bild 2 von 15.
Peter Brun bringt eine Halterung für ein Zielfernrohr an.
Bildquelle: SRF/Michael Zezzi.
2 / 15
Legende:
Peter Brun bringt eine Halterung für ein Zielfernrohr an.
SRF/Michael Zezzi
Bild 3 von 15.
Über 80 Prozent der Arbeit in der Büchsenmacherei ist Handarbeit, die Feile eines der wichtigsten Instrumente.
Bildquelle: SRF/Michael Zezzi.
3 / 15
Legende:
Über 80 Prozent der Arbeit in der Büchsenmacherei ist Handarbeit, die Feile eines der wichtigsten Instrumente.
SRF/Michael Zezzi
Bild 4 von 15.
Feine Messarbeit: Yves Jaquenoud in der Werkstatt des Jagdhofs.
Bildquelle: SRF/Michael Zezzi.
4 / 15
Legende:
Feine Messarbeit: Yves Jaquenoud in der Werkstatt des Jagdhofs.
SRF/Michael Zezzi
Bild 5 von 15.
Der Schaft wird an den Körperbau des Schützen angepasst.
Bildquelle: SRF/Michael Zezzi.
5 / 15
Legende:
Der Schaft wird an den Körperbau des Schützen angepasst.
SRF/Michael Zezzi
Bild 6 von 15.
Fast zu schade für den Einsatz: ein kunstvoll verziertes Jagdgewehr.
Bildquelle: SRF/Michael Zezzi.
6 / 15
Legende:
Fast zu schade für den Einsatz: ein kunstvoll verziertes Jagdgewehr.
SRF/Michael Zezzi
Bild 7 von 15.
Aus edlen Hölzern entstehen individuelle Gewehrschäfte und Messer.
Bildquelle: SRF/Michael Zezzi.
7 / 15
Legende:
Aus edlen Hölzern entstehen individuelle Gewehrschäfte und Messer.
SRF/Michael Zezzi
Bild 8 von 15.
Die Gewehre werden auf Kundenwunsch mit viel Handarbeit verfeinert und angepasst.
Bildquelle: SRF/Michael Zezzi.
8 / 15
Legende:
Die Gewehre werden auf Kundenwunsch mit viel Handarbeit verfeinert und angepasst.
SRF/Michael Zezzi
Bild 9 von 15.
Kein Museumsstück, sondern voll einsatzfähig.
Bildquelle: SRF/Michael Zezzi.
9 / 15
Legende:
Kein Museumsstück, sondern voll einsatzfähig.
SRF/Michael Zezzi
Bild 10 von 15.
Aus massiven Holzblöcken entstehen in viel Handarbeit Holzschäfte.
Bildquelle: SRF/Michael Zezzi.
10 / 15
Legende:
Aus massiven Holzblöcken entstehen in viel Handarbeit Holzschäfte.
SRF/Michael Zezzi
Bild 11 von 15.
Ein Kunde testet im Schiesskeller seine Schrotflinte.
Bildquelle: SRF/Michael Zezzi.
11 / 15
Legende:
Ein Kunde testet im Schiesskeller seine Schrotflinte.
SRF/Michael Zezzi
Bild 12 von 15.
Im Schiesskanal kann das Gewehr eingeschosssen und richtig eingestellt werden.
Bildquelle: SRF/Michael Zezzi.
12 / 15
Legende:
Im Schiesskanal kann das Gewehr eingeschosssen und richtig eingestellt werden.
SRF/Michael Zezzi
Bild 13 von 15.
Gewehre für alle Bedürfnisse und Geschmäcker.
Bildquelle: SRF/Michael Zezzi.
13 / 15
Legende:
Gewehre für alle Bedürfnisse und Geschmäcker.
SRF/Michael Zezzi
Bild 14 von 15.
Für sicheres Zielen: Zielfernrohre.
Bildquelle: SRF/Michael Zezzi.
14 / 15
Legende:
Für sicheres Zielen: Zielfernrohre.
SRF/Michael Zezzi
Bild 15 von 15.
Die robusten Modelle widerstehen auch garstigem Wetter.
Bildquelle: SRF/Michael Zezzi.
15 / 15
Legende:
Die robusten Modelle widerstehen auch garstigem Wetter.
SRF/Michael Zezzi
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.