· Wie geht es den Kindern, die teilweise parallel zur Schweizer Schule auch noch online am ukrainischen Unterricht teilnehmen?
· Was fällt ukrainischen Geflüchteten in der Schweiz besonders schwer?
· Wieso haben immer noch vergleichsweise wenige ukrainische Geflüchtete in der Schweiz Arbeit gefunden?
· Wieso fühlen sich viele Geflüchtete aus der Ukraine schuldig?
Im Podcast zu hören sind:
· Alina, 43 Jahre alt, ausgebildete Ärztin aus Charkiw, die seit zweieinhalb Jahren in der Schweiz lebt
· Jenya Lavicka, leitet die Koordinationsstelle «Flucht und Ankommen» und das Projekt «ArbeitCo BL» der HEKS-Geschäftsstelle beider Basel
· Margarita Antoni, aktives Mitglied des Ukrainischen Vereins Schweiz
Erstsendung: 27.9.2024
Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch
Autor:in: Katharina Brierley
Host: Bernard Senn
Produktion: Sarah Herwig
Technik: Michael Studer