Zum Inhalt springen

«3 vo 5» – das Kultquiz Blitzquiz zum Frühling

Fünf Fragen, je zehn Sekunden Zeit für die Antwort, drei davon müssen richtig sein – das ist «3 vo 5». Testen Sie Ihr Wissen.

Frühlingsgefühle halten sich nicht an Daten. Sie werden geweckt, sobald die Natur erwacht und die wärmende Sonne spürbar wird. Ob das am 1. März der Fall ist, wenn der meteorologische Frühlingsanfang ist oder am 20. März, wenn kalendarisch der Lenz beginnt, ist egal. Von Interesse sind diese Daten allerdings für gewisse Berufszweige.

Für die Berechnung der Klimadaten hat die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) das Jahr in vier etwa gleich lange Zeiträume geteilt. Der Frühling beginnt am 1. März, der Sommer am 1. Juni und so weiter. Diese Unterteilung erleichtert das Erstellen von Statistiken und Klimavergleichen. Der Frühling dauert auf der Nordhalbkugel bis zum 31. Mai.

Kennen Sie die Eigenheiten, die der Frühling mit sich bringt? Testen Sie es im Blitzquiz.

Die Quizwelt auf SRF

Box aufklappen Box zuklappen

Wie steht es um Ihr Pilzwissen? Wie gut kennen Sie sich mit dem Nobelpreis aus? Oder wie bewandert sind Sie in Bezug auf die Bergwelt? Zeigen Sie, was in Ihnen steckt! Hier finden Sie alle Quiz aus dem SRF-Universum.

ärz ; 

Meistgelesene Artikel