Der 68-jährige Aarauer Rolf Geiser will Asylsuchende und Flüchtlinge nicht sich selber überlassen. Er gründete das «projektbbb»: Asyl mit Bildung, Begegnung und Beschäftigung. Gemeinsam mit inzwischen über 20 weiteren Freiwilligen bietet er jeden Samstag in Aarau einen Ausflug an. Regelmässig nehmen 30 bis 60 Asylsuchende teil.
Rolf Geiser hat eine positive Art, die ansteckend ist. Er bringt Menschen in Bewegung.
Rolf Geiser
Besuch im Museum oder bei der Stadtpräsidentin
«Helden des Alltags»
Rolf Geiser besucht mit den Asylsuchenden zum Beispiel das Museum im Schloss Lenzburg, oder sie leisten gemeinsam einen Einsatz bei der Bachputzete. Sie treffen die Stadtpräsidentin oder erfahren im Kantonsspital, wie das Schweizer Gesundheitssystem funktioniert. Oft vermittelt eine Freiwilligen-Organisation vor Ort Wissenswertes über die Schweiz.
«In der Schweiz positive Erfahrungen machen»
«Die Flüchtlinge sollen ihr Selbstwertgefühl und ihre Würde nicht verlieren», sagt der pensionierte Sozialarbeiter. «Sie sollen in der Schweiz positive Erfahrungen machen.» Das sei wichtig. Selbst wenn sie wieder in ihr Heimatland zurückgeschickt würden, was bei den meisten der Fall sei.
Rolf Geiser ist es ein Anliegen, dass die Asylsuchenden und Flüchtlinge hinausgehen, etwas lernen und erleben, das sie anschliessend in ihren Herzen tragen. Und er bekommt seinerseits von ihnen eine ganze Menge zurück.
-
Bild 1 von 7. «Es kann doch nicht sein, dass Asylbewerber untätig in einer Unterkunft ausharren müssen», sagte sich Rolf Geiser. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 2 von 7. Deshalb rief der 68-jährige Aarauer das Projekt «projektbbb» ins Leben. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 3 von 7. Jeden Samstagnachmittag treffen sich Asylsuchende und Freiwillige und unternehmen etwas gemeinsam. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 4 von 7. Es ist ihm ein Anliegen, dass die Asylsuchenden und Flüchtlinge hinausgehen, etwas lernen und erleben. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 5 von 7. Die Gruppe war auch schon bei Stadtpräsidentin Jolanda Urech im Aarauer Stadthaus zu Besuch. Bildquelle: zvg.
-
Bild 6 von 7. Mittlerweile engagieren sich 20 weitere Freiwillige im Projekt. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 7 von 7. Der pensionierte Sozialarbeiter bekommt von den Asylsuchenden eine ganze Menge zurück. Das erzählte er «Schweiz aktuell». Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.