11.02 Uhr
Ankunft am Bahnhof Visp mit Wandergruppen und Festivalgängern. In der Unterführung steht die Polizei mit Spürhunden bereit. Rausch ist im Wallis durchaus toleriert, Rauschgift in dem Fall aber weniger.
12.23 Uhr
Anfahrt nach Gampel. Im Wallis hängen nicht nur im Keller Fahnen, auch auf dem Festivalzeltplatz. Auch dort hat es Ewiggestrige. Aber zum Glück nicht nur.
12.34 Uhr
Auf dem Gelände ist es staubtrocken. Death Walli(s). Ich sehe Sachen, die ich noch nie an einem Festival gesehen habe. Eine Schlittschuh-Disco, ein Raclette-Öfeli im Backstagebereich für die Bands und ein Auto-Scooter.
Es fehlt eigentlich einzig eine Hüpfburg für Christophe Darbellays (uneheliche) Kinder.
14.01h Uhr
Merke, dass Gampel das Festival mit der höchsten Adiletten-Dichte ist.
Aber nicht im Hipster-Style mit Socken, sondern mehr so Hobby-Fussballer nach dem Spiel.
14.07 Uhr
Die Caipirinha-Bar. In der fremden Welt höre ich Geräusche, die mir zum Glück bisher erspart geblieben sind.
16.23 Uhr
Aus der Skihütte dröhnt YMCA. Das Volk tobt. Gampel, das Festival der Bedröhnung. De Lüüter isch de Töller.
17.40 Uhr
Ich habe das beste Tattoo gesehen von ganz Gampel.
17.45h Uhr
Viele Leute mit Hosen-Shirts (nein, ihr müsst euch das nicht bildlich vorstellen) sind auf dem Gelände unterwegs. Das ist der beste Hosen-Fan, der mir begegnet ist – auch wegen seiner Hose.
19.02 Uhr
Gewittersturm über Gampel. Dem Seasick Steve tut hoher Wellengang auch an Land nicht gut, er muss sein Konzert abbrechen. Derweil dröhnt im «Irish Garden» «Thunder».
23.28 Uhr
Ich lerne das erste neue Wort Walliser-Deutsch: „Gätschnass“. Sonst höre ich wenig von der fremden Sprache. Die Kakofonie der Partybeizen lässt keine Dialoge zu.
23.41 Uhr
Die Toten Hosen stehen auf der Bühne. Der Hauptact an den vier Tagen Gampel. Motto des Publikums: „Laffu und lallu trotz Rägu“.
Derweil im „Knallroten Gummibot“. Knallvolles Partyzelt. Auch hier spricht man deutsch. Der DJ macht Ballermann, das Publikum „OO-O-O-O-OOOOO“.
Fazit nach gut 12 Stunden Gampel.
Kein Wolf gesehen (auch kein geschossener) und auch kein Oskar Freysinger. Aber viele Menschen, die Party machen. Ihre Party.
Du hast die Party des Jahres verpasst?
Dann lass dich mit den schönsten Impressionen vom Gampel 2017 ins Wallis entführen.
Alle Bilder vom Open Air Gampel 2017
-
Bild 1 von 47. Wer duscht, verliert? Sehen nicht alle so. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 2 von 47. Eine Katzendusche muss heute reichen. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 3 von 47. Seven rockte das Open Air Gampel mit einer energetischen Show. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 4 von 47. Die Sonne ist wieder da und der Matsch bald trocken. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 5 von 47. Noch ein klein wenig matschig das Ganze vor der White Stage. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 6 von 47. Tina Nägeli und Seven hatten neben dem Interview auch sonst reichlich Spass. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 47. Wir wissen nicht so recht, was wir zu diesen Outfits sagen sollen. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 8 von 47. Das obligate Bad im Schlamm kennt man nicht nur am St. Gallen OpenAir. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 9 von 47. Wuschelkopf und Rockstar: Andrew Stockdale. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 10 von 47. Hach... Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 11 von 47. Die Stimmung ist auch bei Regen erste Klasse! Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 12 von 47. Schlammegal! Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 13 von 47. Dieser Herr war für den Regen bestens gerüstet. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 14 von 47. Dance like nobody's watching. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 15 von 47. Easy Cill. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 16 von 47. Sepp ist seit 12 Jahren jedes Jahr am Open Air Gampel. Immer. Geiler Typ! Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 17 von 47. Schönes Wetter, schöne Stimmung, schöne Menschen. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 18 von 47. Unsere Superpass-Gewinner dürfen natürlich nicht fehlen. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 19 von 47. Bei dieser Hitze sind Kleider Nebensache. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 20 von 47. Immer wieder haben wir Besuch am SRF 3 Festivalcontainer. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 21 von 47. Die Partyhütte ist schon früh Nachmittags immer gut besucht. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 22 von 47. Das einzig wahre 'Z'Nacht' am Gampel. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 23 von 47. Goa-Hippie-Farben-Flair am Open Air Gampel. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 24 von 47. Black Honey aus England waren nicht nur wunderbar laut, sondern auch saucool. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 25 von 47. Die vielleicht gefährlichste Bar am Open Air Gampel. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 26 von 47. Wenn vor lauter Stimmung die Sonnenbrille flöten geht. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 27 von 47. Auch Chilbi gibt es am Gampel. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 28 von 47. Der Tag ist jung, die kleinere Bühne noch nicht sooo gut besucht. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 29 von 47. Traumhafte Aussicht hier in Gampel. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 30 von 47. Posieren vor dem SRF 3 GIF-Maker. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 31 von 47. Schnauzer aufgemalt oder doch tätowiert? Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 32 von 47. Fendant, was susch? Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 33 von 47. Bacardi Dome. Nachmittags um 14.00 Uhr. Wir kommentieren das jetzt mal nicht... Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 34 von 47. Kurzer Workout zwischen den Konzerten muss schliesslich sein. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 35 von 47. Hadihop! Auf die Hände, Wochenende. Oder wie ging das nochmals? Bildquelle: SRF/Urs Rey.
-
Bild 36 von 47. Der Steinbock begrüsst die Festivalbesucher. Bildquelle: SRF/Urs Rey.
-
Bild 37 von 47. Was macht man an einem Festival? Jöggele, dänks! Bildquelle: SRF/Urs Rey.
-
Bild 38 von 47. Oder:. Sich ein Tattoo stechen lassen. Logisch. Bildquelle: SRF/Urs Rey.
-
Bild 39 von 47. Schatten muss her. Am Donnerstag beglückt die Sonne das Gampel. Bildquelle: SRF/Urs Rey.
-
Bild 40 von 47. Hääärzig! Bitzli Sonne tanken und den ersten Drink geniessen. So soll's sein. Bildquelle: SRF/Urs Rey.
-
Bild 41 von 47. Bier-Nachschuuuuuuuuuuuuuub! Bildquelle: SRF/Urs Rey.
-
Bild 42 von 47. Glitzer! Auch am Gampel oft gesehen. Bildquelle: SRF/Urs Rey.
-
Bild 43 von 47. «Priiis». Ein Schnupf am Tag, ist was der Gampel-Besucher mag. Bildquelle: SRF/Urs Rey.
-
Bild 44 von 47. Häääärzig, Teil 2. Viel Liebe gibt's im Wallis. Bildquelle: SRF/Urs Rey.
-
Bild 45 von 47. Alternativ-Programm:. Autoscooter! Am Gampel gibt's eine Mini-Chilbi. Bildquelle: SRF/Urs Rey.
-
Bild 46 von 47. Rein ins Getümmel. Bildquelle: SRF/Urs Rey.
-
Bild 47 von 47. Ob er unter dem Bart schwitzt? Cool sieht's ja aus. Aber kühl? Höhö. Bildquelle: SRF/Urs Rey.