Tindern am Festival? Nichts einfacher als das!
Moderatorin Joana Mauch wollte es wissen: Wie schnell bekomme ich ein Date, wenn ich am Openair Frauenfeld tindere? Sehr schnell! Doch sind die Herzblattkandidaten dann auch wirklich aufgetaucht und wie viele Herzen hat Joana gebrochen?
Sexytime am Festival
Neben Musik geht es an Festivals oft auch ums Flirten und darum, neue Leute kennenzulernen. Doch wie weit gehen die Besucher? Haben sie Sex auf dem Gelände? Und wie wichtig ist ihnen Verhütung?
Das ging auf den Bühnen ab
Auch musikalisch hatte das Openair Frauenfeld viel zu bieten. Die Crowd ging schier crazy. Nirgends wird Musik so zelebriert wie hier. Wir fassen das Wichtigste für dich zusammen und sagen dir, bei welchem Act du dir in Zukunft das Geld für ein Konzertticket sparen kannst.
Yung Hurn more like Yung Höööö?
Vor einem Jahr haben wir den Wiener Shootingstar zum Interview getroffen. Das Interview war Gold wert, wir sahnten massig Klicks ab und die Kommentarspalten explodierten.
Nach diesem Interview blieben viele Fragen offen. Erinnert sich Yung Hurn daran? Was hält er davon? Und was hatte er intus? Diese Fragen wollten wir von ihm beantwortet haben und haben den Rapper nochmals getroffen. Sagen wir es mal so: Es kam noch viel absurder raus als das letzte Gespräch.
Festivalverantwortlicher für SRF, Ivo Amarilli, der das Interview spontan führte, ist immer noch verwirrt. Und wird es wohl auch noch ein Weilchen bleiben. Details gibt's in seinem Erfahrungsbericht.
Openair Frauenfeld: Der Friedhof der Sneakers
Die Wetterprognosen waren nicht gut. Und es kam, wie es kommen musste. Am zweiten Tag schiffte es richtig fest, das Gelände verwandelte sich in eine Schlammlandschaft. Während Festivalbesucher in St. Gallen oder auf dem Gurten unter solchen Bedingungen zu Gummistiefel greifen, verweigern sich die Stylomaten am Openair Frauenfeld. Sie bleiben strikt bei Sneakers, komme, was da wolle. Und die werfen sie nach dem Festival einfach weg.
Du willst wissen wie schlammig es war und wenig das die Crowd hier störte? Überzeuge dich hier:
Immerhin gaben die Besucher zu ihren Sonnenbrillen ein bisschen mehr Sorge.
Bäääd änd Buschi – oder wie ging das?
Ganz ehrlich: Wie viel verstehst du, wenn du Ami-Trap-Rappern zuhörst? Meistens wohl nicht sehr viel. Und wenn dann Rapper wie Migos von Dingen wie «Bad and Boujee» rappen, hört es dann endgültig auf, oder? Wir haben die Probe aufs Exempel gemacht und die Besucher am Openair Frauenfeld mit Slang-Wörtern konfrontiert. Kennen sie sie?
Nasty, nastier ... die Crowd am Openair Frauenfeld
Wie versaut und heimlifeiss sind die Leute hier? Wir haben die unmöglichsten Fragen gestellt. Und Antworten bekommen. Wir können dir sagen, dass wir nicht enttäuscht wurden. Haben sie sich schon einmal in einen Verwandten verliebt, geklaut oder Telefonsex gehabt?
WOW WOW WOW
Du hast noch nicht genug? Dann gib dir hier noch die schönsten Fotos des Openair Frauenfeld.
Die besten Bilder vom Openair Frauenfeld 2018
-
Bild 1 von 43. Überdurchschnittlich viele gut gestylte, hübsche Menschen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 43. Wichtig: Die Haare müssen am Openair Frauenfeld natürlich sitzen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 43. Blüemli und viele Muster auf den Shirts sind dieses Jahr schwer in. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 43. Wir haben's versucht - aber wir wissen nicht, was wir hier schreiben sollen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 43. Eher seltener Anblick am Openair Frauenfeld: der Biertrinker. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 43. Tschüss Eminem - das Konzert war grossartig! Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 7 von 43. Ganz viele Emotionen während dem Eminem Konzert. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 8 von 43. Wenn Rap-König Eminem am Frauenfeld performed, dann gönnt sich auch die Polizei eine kurze Pause. Logisch, oder? Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 9 von 43. Die Fans warten gespannt auf Eminem. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 10 von 43. Yung Hurn in der Crowd. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 11 von 43. Zöpfe sind ein Must am Openair Frauenfeld. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 12 von 43. So wie viele andere Besucher hier am Openair Frauenfeld freut auch sie sich besonders auf Eminem. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 13 von 43. Sie freut sich auf schon jetzt auf das nächste Jahr am Openair Frauenfeld. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 14 von 43. Openair Frauenfeld, du hast die Zöpfe schön! Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 15 von 43. Auch er möchte seine Sneakers nicht dreckig machen. Gummistiefel sind überbewertet. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 16 von 43. Gummistiefel haben nichts an einem Hip-Hop-Festival zu suchen, findet Tim (17). Deshalb zieht er auch bei Regen und Schlamm seine Adiletten an. Macht Sinn, oder? Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 17 von 43. Die belgische Rapperin Coely ist auf der Überholspur, obwohl ihr Sound nicht dem gängigen Trap-Hype entspricht. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 18 von 43. Sie warten auf Eminem am Freitagabend. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 19 von 43. Begeisterung bei N.E.R.D mit Pharrell Williams. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 20 von 43. Auch Rapper Ghali (im grünen Oberteil) ging nach seinem Auftritt zusammen mit seiner Crew ganz entspannt auf dem Gelände zur N.E.R.D.-Show. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 21 von 43. Pharrell Williams im Element. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 22 von 43. Die Fans feiern den Sound. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 23 von 43. Gahli zeigt eine gute Show und guten Style. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 24 von 43. Lauter schöne, gut gekleidete Menschen am Openair Frauenfeld. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 25 von 43. Sie haben gut lachen - noch ist es trocken (wird sich später ändern). Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 26 von 43. Da hat wohl jemand das Posieren schon im Vorfeld geübt, hm? ;-). Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 27 von 43. Ist da wirklich Fruchtsaft drin? Ein Schelm, wer Böses denkt. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 28 von 43. Er wünscht uns Frieden. Wünschen wir ihm auch. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 29 von 43. Doppeltes-Lottchen-Alarm am Frauenfeld! Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 30 von 43. Darf auch am Openair Frauenfeld nicht fehlen: Der Doppeladler. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 31 von 43. Die beiden lassen sich die Stimmung nicht verregnen. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 32 von 43. He, das macht man aber nicht! Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 33 von 43. Wir wüssten gerne, was er im Hintergrund denkt. Wir werden es nie erfahren. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 34 von 43. BESTE FRISUR EVER! Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 35 von 43. Wir haben den grössten Sombrero-Hut des Festivals gefunden - wahrscheinlich ist es auch der einzige. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 36 von 43. Trotz Regen: Sie hat die Haare schön. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 37 von 43. Nom-Nom-Nom, lecker Butterzopf. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 38 von 43. Haaaaalt, Stopp! Sie hat die glänzendste Jacke auf dem ganzen Gelände. Jep. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 39 von 43. Es gibt Einhörner. Glauben sie. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 40 von 43. Einmal den ganzen Haushalt mit ans Frauenfeld schleppen: Check. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 41 von 43. Die Antennen für gute Musik sind ausgefahren. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 42 von 43. Am Frauenfeld sehen wir das dieses Jahr öfters: Den Regenschirm. Bläh. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 43 von 43. Wie lange ihre Haare wohl sind, wenn sie sie offen lässt? Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
Und wenn du jetzt immer noch durstig bist, haben wir hier noch vieeeel mehr bei unseren Kollegen von SRF 3.