-
Bild 1 von 10. Abfall am Openair St. Gallen 2018. Aus diesen Stangen können mindestens 35 Pavillons gebaut werden. Mindestens. Bildquelle: SRF / Noëlle Guidon.
-
Bild 2 von 10. Abfall am Openair St. Gallen 2018. Hoffentlich haben Pizza, Burger und Popcorn wenigstens geschmeckt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 10. Abfall am Openair St. Gallen 2018. Moderatorin Joana im Abfallmeer. Bildquelle: SRF / Noëlle Guidon.
-
Bild 4 von 10. Abfall am Openair St. Gallen 2018. Jasskarten sind wiederverwendbar... Einfach fürs nächste Mal. Bildquelle: SRF / Noëlle Guidon.
-
Bild 5 von 10. Abfall am Openair St. Gallen 2018. Dieses Bild könnte problemlos aus letztem Jahr stammen. Bildquelle: SRF / Noëlle Guidon.
-
Bild 6 von 10. Abfall am Openair St. Gallen 2018. Grillieren ist ziemlich easy. Aufräumen imfall auch. Bildquelle: SRF / Noëlle Guidon.
-
Bild 7 von 10. Abfall am Openair St. Gallen 2018. Da sind sie, die Plastikbierflaschen... Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 10. Abfall am Openair St. Gallen 2018. Plastik soweit das Auge reicht. Bildquelle: SRF / Noëlle Guidon.
-
Bild 9 von 10. Abfall am Openair St. Gallen 2018. Wir wissen's ja nicht, aber wahrscheinlich brennt so ein Campingstuhlgestell nicht wirklich gut. Bildquelle: SRF.
-
Bild 10 von 10. Abfall am Openair St. Gallen 2018. Diese Festivalbesucher haben gleich ihren eigenen Grüncontainer mitgebracht. Bildquelle: SRF.
Es war der Aufreger des letztjährigen Festivalsommers: Die OASG-Besucher, die bis zu zwei Tage vor Festivalbeginn (!) auf den Einlass warten, haben das Areal vor den Toren des Sittertobels komplett verwüstet. Ob sie aus letztem Jahr gelernt haben?
Das Fazit vorneweg: Nein, haben sie definitiv nicht. Denn auch 2018 sieht's vor dem Eingang aus als hätte eine Bombe eingeschlagen.
Von Scham keine Spur
Aber von vorne: Bevor sich die Eingangstore öffnen, zeigen wir den seit einer halben Ewigkeit wartenden Festivalfans Müll-Bilder aus dem letzten Jahr. Ihre Meinungen dazu? Schockierend! Die meisten (von uns befragten) Openair-St. Gallen-Besucher schämen sich nämlich nicht einmal: «Ich habe 230 Franken bezahlt und schliesslich gibt's ja extra Leute, die das aufräumen», erklärt sich einer der Anstehenden. Ein andere Besucherin meint: «Das gehört zum Openair, scheiss drauf!». Und sogar Erklärungen wie: «Die Leute sind halt einfach faul» oder «Es hat viel zu wenig Mülleimer» (ähm, macht mal die Augen auf?) bekommen wir.
Das gehört zum Openair, scheiss drauf!
Und: Der ein oder andere hat auch «Verbesserungsvorschläge» parat: «Abfalltrennstationen würden helfen. Wie die an den Bahnhöfen», überlegt eine OASG-Gängerin. Ein anderer Besucher geht sogar noch weiter: «Vielleicht müsste man die alle mal zuhause aufräumen lassen, damit sie's lernen.»
Ob das wirklich helfen würde, ist fraglich.
So viel Abfall wie der Durchschnittsschweizer
Auch Mediensprecherin Sabine Bianchi ist bewusst, dass Abfall liegen bleibt, versucht das Ganze aber zu relativieren: «Es ist weniger schlimm, seit wir Depots auf Becher, Flaschen und ähnliches eingeführt haben.» Die Besucher würden sich einfach so fest aufs Festival freuen, dass sie reinstürmen und das ein oder andere liegen lassen. Und: «Bei uns gibt's durchschnittlich so viel Abfall, wie in jedem Schweizer Haushalt auch. Nur sieht man's bei uns halt.»
Trotz allem hat die OASG-Mediensprecherin einen Appell an die Festivalbesucher: «Nehmt eure Sachen mit!» Denn die Arbeit der «Trash Heroes», die das Gelände sauber halten, sei genug mühsam und langwierig.
Und hey, die «Trash Heroes» haben wirklich richtig gute Arbeit geleistet: Am Freitagmorgen ist das Wartegelände nämlich wieder wunderbar sauber!
Damit du zum Schluss einen Vergleich zum letzten Jahr hast, haben wir die Bilder von 2017 nochmals hervorgekramt:
-
Bild 1 von 9. Abfall am Openair St. Gallen 2017. Trash, Trash, Trash. So weit das Auge reicht. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 9. Abfall am Openair St. Gallen 2017. Dabei wäre das doch ein so schönes Zelt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 9. Abfall am Openair St. Gallen 2017. Gummistiefel und Veloschlösser. Wieso genau man so etwas wegschmeisst, können wir uns auch nicht erklären. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 9. Abfall am Openair St. Gallen 2017. Was hinter dem Rücken der Festivalbesucher geschieht interessiert sie nicht. Oder so. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 9. Abfall am Openair St. Gallen 2017. Grill gefällig? Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 9. Abfall am Openair St. Gallen 2017. Sogar der Boden wurde fast unsichtbar. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 9. Abfall am Openair St. Gallen 2017. Pavillon sucht Besitzer. Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 9. Abfall am Openair St. Gallen 2017. Wenn das vorbestellte Bier zum Verhängnis wird... Bildquelle: SRF.
-
Bild 9 von 9. Abfall am Openair St. Gallen 2017. Abfall bis zum Horizont. Bildquelle: SRF.