Der Ansturm auf ESC-Tickets ist riesig. Wie kommt man an Tickets? Für welche Shows gibt es Karten? Und wie viel kosten sie? Hier gibt es die Infos im Überblick.
Wie kann man Tickets für den ESC in Basel kaufen?
Voraussetzung für einen Ticketkauf ist die Pre-Registrierung auf der offiziellen Verkaufsplattform Ticketcorner. Diese war bis zum 10. Januar 2025 möglich. Die erste Verkaufswelle im Januar und die zweite Verkaufswelle im März sind bereits vorbei. Das Interesse war immens, innerhalb weniger Minuten waren die Tickets ausverkauft. Eine Möglichkeit gibt es noch: Zu einem späteren Zeitpunkt können Tickets über den offiziellen Fansale erstanden werden.
Für welche Shows gibt es Tickets?
Das grosse ESC-Finale am 17. Mai gilt als die begehrteste Show des Wettbewerbs, sie ist allerdings nicht die einzige. Das Publikum kann an insgesamt neun Live-Shows teilnehmen. Für die beiden Halbfinals sowie das Finale gibt es jeweils drei Shows: die Evening Preview Show, die Afternoon Preview Show und die Live TV-Show.
Die zwei Preview-Shows dienen dabei als Generalproben, bei denen der Ablauf identisch zu der Live-Übertragung ist. Der einzige Unterschied: Bei den Previews wird nur eine randomisierte Abstimmung eingesetzt.
Die Evening Show findet am Abend vor der Live-TV-Show statt, das Afternoon Preview ist der Testlauf am Nachmittag vor der TV-Ausstrahlung. Besonders an der Vorabend-Show ist, dass man die Aufnahmen daraus im Fernsehen einsetzt, falls bei der Live-TV-Show etwas schiefgehen würde.
Was kosten die ESC-Tickets?
Die Preise bewegen sich zwischen 10 und 350 CHF – je nach Show und Kategorie. Die teuersten Tickets gibt es für das Finale, am billigsten sind die Karten für das Afternoon Preview. Hier ist die vollständige Übersicht aller Preise und Kategorien:
Halbfinals
Evening Preview Show | Afternoon Preview Show | Live-TV-Show | |
---|---|---|---|
Arena-Bereich (Stehplätze) | 170 CHF | 60 CHF | 270 CHF |
Kategorie 1 (Sitzplätze) | 160 CHF | 55 CHF | 250 CHF |
Kategorie 2 (Sitzplätze) | 155 CHF | 40 CHF | 230 CHF |
Kategorie 3 (Sitzplätze) | 120 CHF | 25 CHF | 170 CHF |
Eingeschränkte Sicht (Sitzplätze) | 50 CHF | 10 CHF | 70 CHF |
Rollstuhl | 120 CHF | 25 CHF | 170 CHF |
Finale
Evening Preview Show | Afternoon Preview Show | Live-TV-Show | |
Arena-Bereich (Stehplätze) | 220 CHF | 100 CHF | 350 CHF |
Kategorie 1 (Sitzplätze) | 210 CHF | 95 CHF | 330 CHF |
Kategorie 2 (Sitzplätze) | 200 CHF | 80 CHF | 295 CHF |
Kategorie 3 (Sitzplätze) | 160 CHF | 60 CHF | 220 CHF |
Eingeschränkte Sicht (Sitzplätze) | 65 CHF | 25 CHF | 90 CHF |
Rollstuhl | 160 CHF | 60 CHF | 220 CHF |
Bei nicht verifizierten Verkaufsstellen ist Vorsicht geboten: Die Schwarzmarkt-Tickets fallen nicht nur viel teurer aus, sondern können auch gefälscht und damit ungültig sein. Deshalb rät die Eurovision Broadcasting Union (EBU) dazu, Tickets nur über die offizielle Ticketplattform Ticketcorner zu kaufen.