Zum Inhalt springen
Audio
Elektrische Migros-Zahnbürsten sind bald unbrauchbar
Aus Espresso vom 28.06.2024. Bild: Keystone
abspielen. Laufzeit 4 Minuten 35 Sekunden.

Kundenärger Keine Ersatzbürsten mehr für Migros-Zahnbürste

Die Migros nimmt ihre Candida-Elektrozahnbürste aus dem Sortiment – samt Ersatzbürsten. Das gibt Elektroschrott.

Mit der elektrischen Zahnbürste der Migros-Eigenmarke Candida sind viele Kunden sehr zufrieden. Nicht jedoch mit dem, was die Migros nun macht: Sie hat das Modell aus dem Sortiment genommen. Aber nicht nur die Bürste selbst, sondern auch gleich die passenden Ersatzbürsten. Wenn die aufgesetzte Bürste abgenutzt ist, wird die Maschine zwangsläufig zu Elektroschrott.

Beim SRF-Konsumentenmagazin «Espresso» melden sich deshalb verärgerte Zahnbürstenbesitzer: «Das sind voll funktionstüchtige, gute Elektrozahnbürsten, die wir nun entsorgen müssen. Nur, weil es keine Ersatzbürsten mehr gibt.»

Und ein anderer Kunde hält fest: «Das generiert unnötig Elektroschrott und entspricht nicht dem Gedanken der Nachhaltigkeit!» Und damit rühme sich die Migros doch so sehr. Es gebe wohl Zehntausende in der Schweiz mit diesem Problem, vermutet einer.

Migros gibt Verkauf von Melectronics als Grund an

Die betroffenen Kundinnen und Kunden stören sich daran, dass die Migros nicht frühzeitig darüber informiert hat, dass sie die elektrische Zahnbürste von Candida mitsamt den Ersatzbürsten aus dem Sortiment nimmt. So hätten sie sich wenigstens einen Vorrat anlegen können. Mit dem Migros Magazin, Informationen im Laden oder über die Cumulus-Datenbank hätte der Detailhändler verschiedene Kanäle dafür gehabt, finden sie.

«Espresso» ist an Ihrer Meinung interessiert

Box aufklappen Box zuklappen

Dazu, weshalb es keine frühzeitige Kundeninformation gab, nimmt die Migros gegenüber «Espresso» nicht Stellung. Zum Entscheid, das Modell samt Ersatzbürsten auslaufen zu lassen, schreibt sie: «Die Marke Candida führte im Sortiment von Melectronics bloss zwei Artikel: die Zahnbürste und die dazugehörigen Ersatzköpfe. Aufgrund der Veräusserung von Melectronics musste das Sortiment reduziert werden.»

Die Eigenmarke habe es wegen der starken Konkurrenz bei den Elektrozahnbürsten getroffen. Zudem sei bei Einzelartikeln die Beschaffung erschwert.

Restbestände in einzelnen Filialen

Warum nicht wenigstens die Ersatzbürsten länger im Sortiment bleiben konnten, erklärt die Migros nicht weiter. Sie erwähnt lediglich, dass es in einzelnen Filialen noch Restbestände gebe. «Wir bitten deshalb darum, bei kleineren Beständen bei der Filiale anzurufen oder sich über den Onlineshop die Bestände in der Filiale zu sichern.

Nach Abverkauf der Restbestände werden keine Ersatzbürsten mehr angeboten.» Aber wer fährt schon durch die halbe Schweiz, um in einer Migros-Filiale Ersatzbürsten abzuholen?

Zur Kritik der Kunden, dass ihr Vorgehen in diesem Fall nicht nachhaltig sei, äussert sich die Migros nur pauschal. Sie verweist – wie meist in solchen Fällen – auf ihr Nachhaltigkeitsprogramm und meint: «Die soziale und ökologische Verantwortung ist in der DNA der Migros fest verankert.»

Espresso, 27.06.24, 08:10 Uhr

Meistgelesene Artikel