Die grossen Gebühren-Unterschiede fielen Marko Risitic auf, als er letzten Sommer sein Portemonnaie verloren hatte. Nebst dem Führerausweis, der Identitätskarte und dem Swisspass musste er noch zwei Debitkarten ersetzen und sperren lassen. Für die gleiche Dienstleistung bezahlte er zwischen 60 und 100 Franken, dies irritierte den 23-jährigen Studenten.
Die grossen Unterschiede machten auch «Kassensturz» stutzig. Wir fragten bei den grössten Schweizer Banken nach:
Alle Gebühren auf einen Blick
* Studenten-Debitkarte bei Verlust tiefere Gebühren
** Online keine Sperrgebühr
Die teuerste Bank der Umfrage ist die Schaffhauser Kantonalbank. Hier zahlt man gleich das Fünffache der tiefsten Gebühren, nämlich 100 Franken für Sperrung und Ersatz der verlorenen Karte.
Auf die hohen Gebühren angesprochen heisst es seitens der Schaffhauser Kantonalbank, die Gebühren für die Ersatzkarte und die Kartensperrung seien «verursachergerecht». Und weiter: «Diese Gebühren werden nicht in allen Fällen verrechnet. Sie kommen vor allem zur Anwendung, wenn ein Verlust/eine Sperrung immer wieder vorkommt oder wenn ein Eigenverschulden vorliegt – zum Beispiel wenn der Kunde die Sicherheitsregeln im Umgang mit Karten nicht beachtet.»
Am Schalter gibt es auch mit der ID Geld
Für die Debitkarten für Studenten bezahlt man bei den meisten Kreditinstituten gleich viel wie für die normale Debitkarte. Nur die Aargauerische und die Basler Kantonalbank erlassen den Studenten hier die Gebühren für die Ersatzkarte.
Ganz anders sieht es bei den Kreditkarten-Gebühren aus. Diese sind bei jedem angefragten Geldinstitut genau gleich hoch. Die Sperrung der Kreditkarte ist gratis. Die Ersatzkarte wird bei der Gratis- und Silber-Kreditkarte mit 20 Franken verrechnet, bei der Platinum- und Gold-Karte entfällt diese Gebühr.
Wer das Portemonnaie verloren hat, kann mit der Identitätskarte Geld am Schalter abheben. Diese Dienstleistung ist bei allen angefragten Banken kostenlos, nur die Postfinance verrechnet dafür 11 Franken.
Durchschnittlich dauert es fünf Tage, bis die Ersatzkarte inklusive neuem Pin-Code eintrifft.