Darum geht es: Ein Coop-Kunde aus dem Kanton Bern ist irritiert: An der Self-Checkout-Kasse im Coop kann er problemlos Kirschstengeli kaufen, ohne dass jemand sein Alter kontrolliert. Auch bei Migros sind solche Produkte ohne Probleme für alle Altersgruppen erhältlich.
Der Kunde fragt sich, ob dies überhaupt erlaubt ist. Eine Flasche Wein oder eine Büchse Bier bekommt man nicht, ohne dass man einen Ausweis zeigt oder schon offensichtlich genug alt ist.
Das sagt das Gesetz: Gesetzlich geregelt ist nur der Verkauf von alkoholhaltigen Getränken. Auch Minderjährige können deshalb alkoholhaltige Esswaren kaufen. «Hier appellieren wir an die Fürsorgepflicht der Erziehungsberechtigten, minderjährige Kinder und Jugendliche vor alkoholhaltigen Lebensmitteln zu schützen», so das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV. Auch das Personal könne Kinder und Jugendliche beim Self-Checkout auf den Alkoholgehalt aufmerksam machen.
Das sagt die Migros: «Wir vertrauen auf die Selbstverantwortung unserer Kundinnen und Kunden und unterstützen sie durch klare Produktkennzeichnungen, die den Alkoholgehalt angeben.» Das Personal stehe bei Fragen jederzeit zur Verfügung, um bei Unklarheiten zu helfen, so die Migros.
Das sagt Coop: Coop schreibt, man nehme den Jugendschutz sehr ernst und schule das Personal regelmässig dazu. «Die besagten Artikel unterstehen nicht dem Jugendschutz, trotzdem sollten sie nicht von Minderjährigen konsumiert werden.» Man stelle jedoch kaum missbräuchlichen oder unbeabsichtigten Konsum durch Minderjährige fest. «Unsere Mitarbeitenden weisen Minderjährige nach Möglichkeit auf den entsprechenden Alkoholgehalt hin.»
So viel Alkohol hat es in einem Kirschstengeli: Ein Kirschstengeli enthalte circa einen Milliliter Kirsch mit 37.5 Volumenprozent, schreibt ein Mediensprecher des Herstellers Lindt & Sprüngli.
Ein Glas Kirsch, das man normalerweise trinkt, enthält zwei Zentiliter Kirsch. Man müsste also 20 Kirschstengeli essen, um auf diese Menge zu kommen. Das grösste Pack des Herstellers enthält 32 Stengeli – alle essen sollte man wohl auch als Erwachsener nicht, ausser man nimmt einen kleinen Schwips und weitere Unannehmlichkeiten in Kauf.