Für einen guten Milchschaum verantwortlich sind drei Hauptkomponenten: Zum einen ist das der Milchzucker Laktose, der beim Milch aufschäumen die Eigensüsse der Milch hervorhebt. Hinzu kommt das Eiweiss, dieses macht den Schaum fester und feiner, sowie das Milchfett, das für den Geschmack sorgt.
Baristas raten dazu, mit der Milch zu experimentieren, denn es kommt auf die Zusammensetzung sowie auf das eigene Geschmacksempfinden an. Ganz nach dem Motto: Milch ist nicht gleich Milch.
Wie gut lassen sich die Milch-Alternativen schäumen?
Intoleranz und das bewusstere Konsumieren von Milch verlangt besonders für Latte- und Cappuccino-Liebhaber nach einer Alternative. Wer schon einmal Alternativen probiert hat, weiss, dass es sich dabei nicht etwa um Milch im klassischen Sinne handelt.
Sojamilch, Kokosmilch oder Mandelmilch – die Zusammensetzungen sind Grundverschieden. Doch wie unterschiedlich fällt ihre Schäumbarkeit aus? Wir haben mit dem Milchschäumer Delizio einige Alternativen ausprobiert:
-
Bild 1 von 6. Der Schaum der lactosefreien Free-From-Milch von Coop war sehr leicht, zart und schmeckte gut. Daumen hoch! Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 6. Bei der Mandelmilch von Alpro bildeten sich grosse Blasen. Nach kurzer Zeit hat sich der Schaum verflüchtigt. Eine herbe Enttäuschung! Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 6. Sojasun überzeugte beim Probeschäumen. Der Schaum ist locker und luftig. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 6. Der Schaum bei der Kokosmilch von Alpro ist sehr flüssig und luftig. Er schmeckt nach nichts. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 6. Der Schaum der good day lactosefrei von Emmi ist gut, baut sich aber innert kürzester Zeit ab. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 6. Der BioRice Drink von Coop liess sich nicht schäumen. Es bildeten sich nur ein paar Bläschen. Bildquelle: SRF.
Es gibt zahlreiche weitere Alternativen, wie Reis-Mandel-Milch, Haselnussmilch, Cashewmilch, Hirsemilch, Dinkel- und Hafermilch zu kaufen. Auch hier gilt: Ausprobieren, denn auch da variiert die Zusammensetzung.
Fazit
Am geeignetsten für «Latte Art» – so nennt man die Milch-Kunst auf dem Cappuccino in Fachkreisen – ist nebst Kuhmilch die lactosefreie Milch und die Sojamilch. Sie schmecken verhältnismässig neutral und lassen sich vergleichsweise gut schäumen.
Anleitung vom Profi:
Überraschen Sie Ihre Liebste oder Ihren Liebsten. Der Schweizer Meister in Latte Art 2017, Gijtipong Thangsubutur, zeigt wie man mit Schaum ein Herz giessen kann.