Bild 1 von 10.
Abmarsch am ersten Tour-Tag. Kameramann Markus Weber hat am Berg viel Erfahrung. Er weiss: Die Gruppe wird auf den zehn Startkilometern über 1400 Höhenmeter noch einiges zu beissen haben.
Bildquelle: SRF.
1 / 10
Legende:
Abmarsch am ersten Tour-Tag. Kameramann Markus Weber hat am Berg viel Erfahrung. Er weiss: Die Gruppe wird auf den zehn Startkilometern über 1400 Höhenmeter noch einiges zu beissen haben.
SRF
Bild 2 von 10.
Der letzte Anstieg ist nahrhaft, die Hütte ist in Sichtweite, scheint aber nicht näher zu rücken. Bergführer Bini Amstutz schlägt ein flottes Tempo an.
Bildquelle: SRF.
2 / 10
Legende:
Der letzte Anstieg ist nahrhaft, die Hütte ist in Sichtweite, scheint aber nicht näher zu rücken. Bergführer Bini Amstutz schlägt ein flottes Tempo an.
SRF
Bild 3 von 10.
Was Bergführer Peter Kimmig nun wieder eingefallen ist? Er hat ja so einige Sprüche auf Lager, ein Walliser Bergführer wie aus dem Bilderbuch.
Bildquelle: SRF.
3 / 10
Legende:
Was Bergführer Peter Kimmig nun wieder eingefallen ist? Er hat ja so einige Sprüche auf Lager, ein Walliser Bergführer wie aus dem Bilderbuch.
SRF
Bild 4 von 10.
Immer wieder heisst es umziehen, Steigeisen montieren, sich den Gegebenheiten und Launen des Wetters anpassen.
Bildquelle: SRF.
4 / 10
Legende:
Immer wieder heisst es umziehen, Steigeisen montieren, sich den Gegebenheiten und Launen des Wetters anpassen.
SRF
Bild 5 von 10.
In gleissendem Schnee ein Interview mit Bergführerin Carla Jaggi aufzuzeichnen, ist gar nicht so leicht. Das bekommen Kameramann Marc Gacond und Produktionsleiterin Simone Herrmann kurz vor dem Aufstieg zum Gipfel zu spüren.
Bildquelle: SRF.
5 / 10
Legende:
In gleissendem Schnee ein Interview mit Bergführerin Carla Jaggi aufzuzeichnen, ist gar nicht so leicht. Das bekommen Kameramann Marc Gacond und Produktionsleiterin Simone Herrmann kurz vor dem Aufstieg zum Gipfel zu spüren.
SRF
Bild 6 von 10.
Gipfelglück der Frauenseilschaft auf dem Aiguille du Tour. Der erste Gipfel ist erobert!
Bildquelle: SRF.
6 / 10
Legende:
Gipfelglück der Frauenseilschaft auf dem Aiguille du Tour. Der erste Gipfel ist erobert!
SRF
Bild 7 von 10.
Gipfelselfie auf der Aiguille du Tour. Was für eine Freude, dass wir das gemeinsam geschafft haben!
Bildquelle: SRF.
7 / 10
Legende:
Gipfelselfie auf der Aiguille du Tour. Was für eine Freude, dass wir das gemeinsam geschafft haben!
SRF
Bild 8 von 10.
Peter Kimmig und Fredi Bosshard kümmern sich darum, dass es auch im unbewirteten Biwak für die ganze Truppe etwas zu essen gibt. Älplermagronen natürlich!
Bildquelle: SRF.
8 / 10
Legende:
Peter Kimmig und Fredi Bosshard kümmern sich darum, dass es auch im unbewirteten Biwak für die ganze Truppe etwas zu essen gibt. Älplermagronen natürlich!
SRF
Bild 9 von 10.
Saharastaub (oder Schneealgen?) auf dem Schnee und die Moräne von 1850: Peter Kimmig hat mit seinen 38 Jahren Erfahrung als Bergführer viel zu erzählen.
Bildquelle: SRF.
9 / 10
Legende:
Saharastaub (oder Schneealgen?) auf dem Schnee und die Moräne von 1850: Peter Kimmig hat mit seinen 38 Jahren Erfahrung als Bergführer viel zu erzählen.
SRF
Bild 10 von 10.
Vor den Touren kannten sie sich nicht, nun halten sie zusammen: Die Bergkameraden Sabrina Fischer, Türi Cengiz, Fredi Bosshard und Sabine Dahinden.
Bildquelle: SRF.
10 / 10
Legende:
Vor den Touren kannten sie sich nicht, nun halten sie zusammen: Die Bergkameraden Sabrina Fischer, Türi Cengiz, Fredi Bosshard und Sabine Dahinden.
SRF
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.