Zum Inhalt springen

SCB-Sportdirektor im Interview Plüss: «Aaltonen hat sich eine zweite Chance verdient»

Martin Plüss erklärt, warum man trotz der jüngsten Dopingvergehen von Miro Aaltonen an der Verpflichtung festhielt.

Der Wechsel von Stürmer Miro Aaltonen zum SC Bern schlägt hohe Wellen. Sein früherer Klub, der EHC Kloten, löste nach Auffliegen eines Dopingvergehens den Vertrag mit Aaltonen umgehend auf.

Der Stürmer hatte zu diesem Zeitpunkt aber bereits einen Vertrag beim SCB für nächste Saison unterschrieben. Die Berner packten diese Möglichkeit und zogen die Verpflichtung per sofort vor. Somit steht er seinem neuen Klub im Auswärtsspiel gegen Ajoie am Freitag nach verbüsster Sperre zum ersten Mal zur Verfügung.

Erkenntnis von Aaltonen war ausschlaggebend

Die Verantwortlichen beim SCB waren sich der Auswirkungen dieses Transfers bewusst. Für Sportdirektor Martin Plüss war entscheidend, dass Aaltonen seinen Fehler eingesehen hat und wie er damit umgegangen ist: «Er hat von Anfang an Verantwortung übernommen und zugegeben, dass er etwas falsch gemacht hat. Das braucht Stärke», äusserte sich der ehemalige Eishockeyprofi zum Fall.

Aufgrund der Einsicht des Finnen sei man gerne bereit gewesen, ihm eine zweite Chance zu geben. Fehler seien erlaubt, solange sie nicht wiederholt vorkommen. «Eine dritte Chance gibt es nicht», sagte Plüss.

Attraktiv für die Berner ist der 31-Jährige aber vor allem auch in sportlicher Hinsicht. «Er ist ein starker Mittelstürmer und hat Qualitäten gegen vorne und hinten», lobte Plüss. Er sei schon länger interessant gewesen für die Verantwortlichen beim SCB. Zudem ist die Schweizer Liga für den ehemaligen Kloten-Stürmer kein Neuland.

Mehrere Beweggründe bei Kahun-Wechsel

Aaltonen wird in die Fussstapfen von Dominik Kahun treten. Der 29-jährige Stürmer wechselt zu Lausanne. Angesprochen auf den überraschenden Wechsel sagte Plüss: «Dominik hat sehr viel für diesen Klub getan. Wenn er sich wünscht, an einen anderen Ort zu gehen, hat er das verdient».

Dazu komme, dass es selten etwas bringe, wenn man einen Wunsch eines Spielers zu unterbinden versucht: «Die Umstände müssen stimmen, damit ein Spieler top performen kann», so Plüss. Dies wäre vermutlich so nicht mehr gegeben gewesen.

Der SCB bestreitet noch 4 Spiele in der Regular Season. Die Chancen stehen gut, sich für die Playoff-Viertelfinals zu qualifizieren.

National League

SRF zwei, «Sportflash», 20.02.2025, 23:45 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel