Bild 1 von 10.
2023: Servette.
Im Final wird Biel in einer packenden Serie mit 4:3 niedergerungen. Es ist für die «Adler» der erste Titel der Klubgeschichte.
Bildquelle: KEYSTONE/Salvatore Di Nolfi.
1 / 10
Legende:
2023: Servette
Im Final wird Biel in einer packenden Serie mit 4:3 niedergerungen. Es ist für die «Adler» der erste Titel der Klubgeschichte.
KEYSTONE/Salvatore Di Nolfi
Bild 2 von 10.
2022: EV Zug.
Das 3:1 in Spiel 7 bringt die Titelverteidigung im Duell mit den ZSC Lions – und das nach 0:3-Rückstand in der Final-Serie.
Bildquelle: Freshfocus/Claudio Thoma.
2 / 10
Legende:
2022: EV Zug
Das 3:1 in Spiel 7 bringt die Titelverteidigung im Duell mit den ZSC Lions – und das nach 0:3-Rückstand in der Final-Serie.
Freshfocus/Claudio Thoma
Bild 3 von 10.
2021: EV Zug.
Nach einem klaren 3:0 im Final gegen Genf-Servette.
Bildquelle: Keystone/Ennio Leanza.
3 / 10
Legende:
2021: EV Zug
Nach einem klaren 3:0 im Final gegen Genf-Servette.
Keystone/Ennio Leanza
Bild 4 von 10.
2020: Kein Titel vergeben.
Wegen der Corona-Pandemie wurde die Saison nach der Qualifikation abgebrochen.
Bildquelle: Keystone/Ennio Leanza.
4 / 10
Legende:
2020: Kein Titel vergeben
Wegen der Corona-Pandemie wurde die Saison nach der Qualifikation abgebrochen.
Keystone/Ennio Leanza
Bild 5 von 10.
2019: SC Bern.
Bereits in der Regular Season waren die «Mutzen» top. Im Final hatte der EVZ beim bislang letzten Meistertitel des SCB mit 1:4 das Nachsehen.
Bildquelle: Keystone/Marcel Bieri.
5 / 10
Legende:
2019: SC Bern
Bereits in der Regular Season waren die «Mutzen» top. Im Final hatte der EVZ beim bislang letzten Meistertitel des SCB mit 1:4 das Nachsehen.
Keystone/Marcel Bieri
Bild 6 von 10.
2018: ZSC Lions.
Nach einer durchzogenen Qualifikation steigerten sich die Lions zum Titel. Den Final entschied man gegen Lugano in 7 Spielen für sich.
Bildquelle: Keystone/Alessandro Crinari.
6 / 10
Legende:
2018: ZSC Lions
Nach einer durchzogenen Qualifikation steigerten sich die Lions zum Titel. Den Final entschied man gegen Lugano in 7 Spielen für sich.
Keystone/Alessandro Crinari
Bild 7 von 10.
2017: SC Bern.
Biel, Lugano und Zug hiessen die Hürden der Berner in der Saison 2016/17. Der Final ging über 6 Partien.
Bildquelle: Keystone/Lukas Lehmann.
7 / 10
Legende:
2017: SC Bern
Biel, Lugano und Zug hiessen die Hürden der Berner in der Saison 2016/17. Der Final ging über 6 Partien.
Keystone/Lukas Lehmann
Bild 8 von 10.
2016: SC Bern.
Haarscharf schaffte es der SCB als 8. in die Playoffs. Dann schaltete man der Reihe nach den ZSC, den HCD und im Final Lugano (4:1) aus.
Bildquelle: Keystone/Gabriele Putzu.
8 / 10
Legende:
2016: SC Bern
Haarscharf schaffte es der SCB als 8. in die Playoffs. Dann schaltete man der Reihe nach den ZSC, den HCD und im Final Lugano (4:1) aus.
Keystone/Gabriele Putzu
Bild 9 von 10.
2015: HC Davos.
Der bislang letzte HCD-Titel ist 9 Jahre her. Im Final besiegten die Bündner die Lions mit 4:1.
Bildquelle: Keystone/Patrick B. Kraemer.
9 / 10
Legende:
2015: HC Davos
Der bislang letzte HCD-Titel ist 9 Jahre her. Im Final besiegten die Bündner die Lions mit 4:1.
Keystone/Patrick B. Kraemer
Bild 10 von 10.
2014: ZSC Lions.
Unter der Führung von Mark Crawford behielten die Zürcher gegen Lausanne und Genf jeweils mit 4:3 die Oberhand. Der Final gegen Kloten (4:0) war eine klare Sache.
Bildquelle: Keystone/Ennio Leanza.
10 / 10
Legende:
2014: ZSC Lions
Unter der Führung von Mark Crawford behielten die Zürcher gegen Lausanne und Genf jeweils mit 4:3 die Oberhand. Der Final gegen Kloten (4:0) war eine klare Sache.
Keystone/Ennio Leanza
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.