- Der EHC Biel wahrt seine Ungeschlagenheit auch in der 5. Runde der National League und besiegt den HC Lugano auswärts 5:3.
- Damien Brunner erzielt 3 Tore und liefert eine Vorlage, Luca Fazzini schnürt einen Doppelpack.
- In den weiteren Partien der National-League-Vollrunde gewinnen auch Zug, Bern, Davos, Lausanne und die Lions.
Erst die 4. Führung reichte Biel zum Gewinn der Partie in Lugano. Besonders bitter für die Luganesi, die zuvor 3 Mal einen 1-Tore-Rückstand wettgemacht hatten: Sie verschuldeten den letztlich entscheidenden Treffer gleich selbst.
Elia Riva wurde nach 43 Minuten von Tino Kessler verfolgt, die Situation schien aber ungefährlich. Bis der Lugano-Verteidiger hinter seinem Tor ausrutschte und den Puck verlor. Kessler schnappte sich die Scheibe und bediente den heranstürmenden Gilian Kohler, der Niklas Schlegel im Lugano-Tor keine Chance liess.
Brunner und Fazzini brillieren
Zuvor hatten sich Damien Brunner und Luca Fazzini quasi einen Zweikampf geliefert:
- 3. Minute: Brunner läuft alleine auf Schlegel zu und versenkt mit der Backhand zum 1:0.
- 18. Minute: Fazzini gleicht mit einem Handgelenksschuss in den Winkel wieder aus.
- 21. Minute: Wieder ist Brunner nach dem Drittelsstart wacher als die Luganesi. Direkt schliesst er nach einem Pass von Luca Cunti ab und trifft zur abermaligen Führung.
- 26. Minute: Das 2:2 geht zu 90 Prozent auf das Konto von Mark Arcobello. Der US-Amerikaner bedient mit dem Rücken zum Tor und einem herrlichen Zuspiel Fazzini, der nur noch einschieben muss.
- 34. Minute: Brunner steht nach einem Pass von Mike Künzle goldrichtig und macht gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber den Hattrick perfekt.
Das 3. Mal glich der HC Lugano durch Mirco Müller 4 Minuten nach dem 2:3 aus. Nach der 4. Führung der Bieler durch Kohler war Künzle auf uneigennützige Vorlage von Brunner für den Schlusspunkt zuständig.
Dank dem 5:3 bleiben die Bieler ungeschlagen. Da auch Zug nach 60 Minuten jubelte, liegen die Seeländer punktgleich mit den Zentralschweizern auf Platz 2. Auf Platz 1 der Skorerliste steht übrigens neu Brunner. Bereits am Samstag geht es für beide Teams weiter: Biel empfängt Davos, Lugano reist nach Genf.