Zum Inhalt springen

Nach 1322 Spielen Rekordmann Ambühl tritt ab

Die National-League-Karriere von Andres Ambühl ist zu Ende. Zahlen einer beeindruckenden Laufbahn.

Mit dem 4:6 des HCD in Spiel 6 des Playoff-Halbfinals endete nicht nur die Saison der Bündner, sondern auch die National-League-Karriere von Andres Ambühl nach sagenhaften 1322 Spielen.

Der nimmermüde Ambühl debütierte im Jahr 2000 für den HCD. Seit seinem ersten Profi-Jahr trug Ambühl die Nummer 10 auf dem Rücken. Als 18-Jähriger hatte er die Nummer seines damaligen Vorbilds Pawel Bure gewählt.

Rekord um Rekord

Im vergangenen Oktober löste Ambühl mit seinem 1270. Einsatz in der National League Beat Gerber als Rekordspieler ab. Der Rekord der meisten Playoff-Einsätze bleibt Ambühl aber knapp verwehrt. Der Bündner kommt auf 221 Spiele in der entscheidenden Meisterschaftsphase. Beat Forster stand in 228 Playoff-Partien auf dem Eis.

Eishockeyspieler auf dem Eis vor jubelndem Publikum.
Legende: Die Karriere des Rekordmanns endet Andres Ambühl. Claudio Thoma / freshfocus

Der National League ging Ambühl nur in der Saison 2009/10 fremd. Der Stürmer heuerte in der AHL an, kehrte aber nach nur einem Winter wieder in die Schweiz zurück. Nach drei Saisons bei den ZSC Lions schloss er sich wieder seinem Stammklub HCD an. Insgesamt sechs Mal stemmte Ambühl den Meisterpokal in die Höhe. Einmal jubelte er mit dem ZSC, fünf Mal mit dem HCD.

Zuverlässiger Skorer

Im Toreschiessen taucht Ambühl nicht zuvorderst in den Statistiken auf. Mit 296 Toren und 441 Assists hat der 41-Jährige dennoch ein beachtliches Punktekonto vorzuweisen. Sein letztes Tor erzielte er in seinem allerletzten Spiel. Mit 0,56 Punkten pro Spiel bestätigt sich sein Ruf als zuverlässiger Skorer.

Auf der internationalen Bühne und mit 19 WM-Teilnahmen ist Ambühl längst ein Mann für Rekorde. Am 21. Mai 2022 überbot er mit seinem 120. Einsatz die bisherige Rekordmarke des Deutschen Udo Kiessling. Mittlerweile steht er bei 141 WM-Einsätzen und 338 Länderspielen. Mit der Nati gewann er 2013 und 2024 WM-Silber.

Womöglich kommt für Ambühl gar noch eine WM-Teilnahme hinzu. 2024 war er als vermeintlicher «Edelreservist» im Silberteam mit fünf Assists der beste Stürmer, der nicht aus der NHL gekommen war.

Radio SRF 1, Abendbulletin, 22:00 Uhr, 10.04.2025 ; 

Meistgelesene Artikel