Einer Fortsetzung von Miro Aaltonens Karriere steht nichts mehr im Weg: Der 31-jährige Finne ist von Swiss Sport Integrity (SSI) zwar wegen Dopings gesperrt worden, allerdings nur für einen Monat (rückwirkend per 17. Januar).
Aaltonen hat zugegeben, Kokain konsumiert zu haben. Zudem kooperierte er mit den Anti-Doping-Behörden. Strafmildernd wirkte sich laut SSI aus, dass sich der Verstoss ausserhalb des Wettkampfs zutrug und nicht zur Leistungssteigerung begangen wurde. Ausserdem habe Aaltonen auf eigene Kosten ein Reha-Programm absolviert. Der Finne akzeptierte die Sperre sowie die Busse in Höhe von 1000 Franken. Er übernimmt auch die Kosten für die Dopingkontrolle (800 Franken).
Nächste Saison beim SCB
Kloten löste nach Auffliegen des Dopingfalls den Vertrag mit Aaltonen umgehend auf. Für nächste Saison hat der Stürmer, ebenfalls in der National League, einen Vertrag mit dem SC Bern unterschrieben.