Videos
Resultate
Mit dem 3. Sieg in Serie hat Fribourg-Gottéron das zuvor punktgleiche Ambri-Piotta auf 3 Zähler distanziert – und das mit 2 Spielen weniger. Damit hat der Vizemeister in der laufenden Saison 3 von 4 Direktbegegnungen gegen die Tessiner gewonnen und den 2. Tabellenrang verteidigt.
Doppelpack im Mitteldrittel
Nach einem torlosen Startdrittel drehte Freiburg im Mittelabschnitt auf. Nach einem gewonnenen Bully von Marc-Antoine Pouliot war Benny Plüss bei Spielhälfte für das 1:0 verantwortlich. Nur 5 Minuten später lenkte Julien Sprunger einen Schuss von Anthony Huguenin im Powerplay zur 2:0-Führung ins Tor.
Ambris fehlende Effizienz
Die 6700 Zuschauer in der Freiburger BCF Arena wurden mit wenigen spielerischen Highlights verwöhnt. Ambri konnte nicht auf den Rückstand reagieren und liess für einmal die gewohnte Effizienz vermissen. Schliesslich war Greg Mauldin gar für das 3:0 besorgt (47.) und sorgte für ein klares Verdikt gegen das Überraschungsteam.
Aufholjagd der Lakers nicht belohnt
Nach 48. Minuten schien die Partie der Kloten Flyers gegen Rapperswil-Jona entschieden zu sein: Matthias Bieber, Victor Stancescu, Eric-Ray Blum und Tommi Santala trafen für die Flughafenstädter zur komfortablen 4:0-Führung. Peter Sejnas 1:4 (51.) war jedoch mehr als nur ein Ehrentreffer: Bis zur 59. Minute kämpften sich die Rosestädter bis auf 4:5 zurück, ehe Santala mit dem «Empty-Netter» zum 6:4 alles klar machte.
6 Runden vor Ende der Qualifikation bleibt das Rennen um den Heimvorteil in den Playoffs weiter spannend. Hinter dem unangefochtenen Leader ZSC rangieren die Plätze 2 bis 6 innerhalb von nur 7 Punkten.