-
Bild 1 von 12. Bossard Arena (Zug). Normalerweise können bis zu 7'200 Zuschauer die Heimpartien des EV Zug mitverfolgen. Durch die Umwandlung der Steh- in Sitzplätze beträgt die Kapazität noch 5'700 Plätze. Da davon nur 2/3 genutzt werden dürfen, können maximal 3'800 Personen in die Arena. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 12. PostFinance-Arena (Bern). Die weltweit grösste Stehplatzrampe in einem Eishockeystadion – das war einmal. Auch der SC Bern hat seine Stehplätze mit Sitzschalen ausgerüstet. Neue Kapazität: 10'250, mit den behördlichen Auflagen sind es 6'750 Plätze. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 12. Hallenstadion (ZSC Lions). Quasi Glück im Unglück haben die ZSC Lions. Da das Hallenstadion bereits ein reines Sitzplatz-Stadion ist, können die Zürcher 7'662 Fans in die Arena lassen – mehr als jeder andere NL-Klub. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 12. Eisstadion Davos (HCD). Erst am 17. Oktober kann der HC Davos sein erstes Heimspiel im frisch renovierten Eisstadion austragen. Rund 3'500 Fans werden während Corona in der Halle Platz finden. Bildquelle: www.twitter.com/HCDavos_off.
-
Bild 5 von 12. Valascia (Ambri). Auch in der Leventina ist man bereit für die neue Spielzeit, die Stehplätze sind verschwunden. 3'100 Zuschauer dürfen in dieser Saison ins altehrwürdige Stadion. Bildquelle: www.hcap.ch.
-
Bild 6 von 12. Cornèr Arena (Lugano). Auch im Tessin gilt: Sitzen ist das neue Stehen. 3'500 Fans sollen in der Resega für Stimmung sorgen. Bildquelle: Freshfocus.
-
Bild 7 von 12. Vaudoise Aréna (Lausanne). Masken auf und Abstand halten heisst es auch beim HC Lausanne. Im Bild: Fans während eines Testspiels ihres Klubs. 5'300 Zuschauer werden zu den Heimspielen des LHC zugelassen sein. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 8 von 12. BCF-Arena (Freiburg). Noch in Plastik eingepackt sind die Sitze im frisch renovierten Stadion von Fribourg-Gottéron. 5'160 Zuschauer pro Partie können das Geschehen auf dem Eis verfolgen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 9 von 12. St. Galler Kantonalbank Arena (Rapperswil). Auch in Rapperswil montieren fleissige Helfer Sitzplätze auf der Stehplatzrampe. Rund 3'200 Sitzplätze können in dieser speziellen Spielzeit zur Verfügung gestellt werden. Bildquelle: SRF.
-
Bild 10 von 12. Tissot Arena (Biel). So leer wie beim Testspiel zwischen dem EHC Biel und den ZSC Lions wird es nicht sein. Rund 3'700 Zuschauer dürfen voraussichtlich in die Halle. Bildquelle: imago images.
-
Bild 11 von 12. Ilfishalle (Langnau). Abgeklebte Sitzplätze und Masken prägen auch das Bild im Emmental. Die Kapazität wird 2'850 Plätze betragen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 12 von 12. Les Vernets (Genf). Spezielle Situation erfordern spezielle Massnahmen. Auch in Genf werden bedeutend weniger Zuschauer in die Halle gelassen, voraussichtlich werden es rund 4'100 sein. Bildquelle: Keystone.
Inhalt
National League während Corona Das neue Gesicht der Schweizer Hockey-Stadien
Keine Stehplätze, keine Gästefans, eine 2/3-Kapazität: Corona sorgt für ein neues Bild in den Schweizer Hockey-Arenen.
gam