Zum Inhalt springen

Frauen-WM: Die Viertelfinals Wer zieht in die Vorschluss-Runde ein?

Hier gibt's das Wichtigste zu den weiteren Viertelfinal-Affichen an der Frauen-WM 2023 in Australien und Neuseeland.

Duell zwischen einer französischen und australischen Spielerin.
Legende: 14. Juli 2023 in Melbourne Kurz vor WM-Turnierbeginn begegneten sich Australien und Frankreich schon einmal in einem Vorbereitungsspiel. Nun kommt es im Viertelfinal zum Wiedersehen. Keystone/EPA/JAMES ROSS

Damit Sie für die Schlussphase der Frauen-WM in Australien und Neuseeland gerüstet sind, haben wir für Sie das Restprogramm zusammengetragen.

3. Viertelfinal: Australien - Frankreich

  • Samstag, 12. August, 09:00 Uhr MEZ (live bei SRF zwei & in der Sport App um 08:30 Uhr)
  • Stadium in Brisbane

Am 2. Viertelfinal-Tag wechselt die Bühne von Neuseeland nach Australien – und dort arbeiten in Brisbane die Co-Gastgeberinnen an einer Sternstunde. Vor mit Sicherheit unübertreffbarer Kulisse werden die «Matildas» alles in die Waagschale werfen, um den Favoritinnen aus Frankreich ein Bein zu stellen. Vor knapp einem Monat konnten sie dies bereits einmal bewerkstelligen und kurz vor Turnier-Auftakt mit einem 1:0-Testspiel-Sieg vor 50'000 Zuschauenden die Euphorie im eigenen Land so richtig entfachen.

Mit Halbfinal-Premieren haben die Australierinnen Erfahrung: 2021 erreichten sie bei Olympia in Tokio eine solche, nun wollen sie mit dem Heimvorteil im Rücken dieses Husarenstück auch auf Stufe WM schaffen. Apropos Rücken: Obschon sie das Publikum fast ausschliesslich gegen sich haben dürften, nehmen die gefestigten Französinnen ihren Viertelfinal mit mächtig Rückenwind in Angriff: Sie zeigten sich beim 6:3 im 3. Gruppenspiel gegen Panama und im Achtelfinal gegen Marokko mit 4:0 in Torlaune – und konnten zuletzt dank der früheren Vorentscheidung erst noch wertvolle Kräfte sparen.

4. Viertelfinal: England - Kolumbien

  • Samstag, 12. August, 12:30 Uhr MEZ (live bei SRF zwei & in der Sport App um 12:00 Uhr)
  • Stadium Australia in Sydney

Auch bei England – Kolumbien sind die Rollen auf den ersten Blick eindeutig zugunsten der Europameisterinnen verteilt. Erst ein einziges Mal, 2015 in der WM-Gruppenphase in Kanada, standen sich die beiden Auswahlen gegenüber, England setzte sich knapp mit 2:1 durch.

Knapp ist das treffende Stichwort: Bei den «Lionesses» kam der Achtelfinal-Erfolg gegen Nigeria sogar ultraknapp erst im Penaltyschiessen zustande. Die Südamerikanerinnen stellten ihren 1. WM-Viertelfinal-Einzug mit einem Minisieg (1:0) über Jamaika sicher. England peilt nun mit intakten Aussichten den 3. Halbfinal-Einzug in Serie auf der WM-Bühne an und würde hinterher gerne erstmals auch das Ticket fürs Endspiel lösen. Wie können die «Cafeteras» bei ihrer erst 3. Teilnahme an einer Endrunde dagegenhalten?

Die Endphase des Turniers – alle Spiele live bei SRF zu sehen

  • 1. Halbfinal (Spanien vs. Schweden) am Dienstag, 15. August, 10:00 Uhr, Eden Park in Auckland
  • 2. Halbfinal (Australien/Frankreich vs. England/Kolumbien) am Mittwoch, 16. August, 12:00 Uhr, Stadium Australia in Sydney
  • Kleiner Final am Samstag, 19. August, 10:00 Uhr, Stadium in Brisbane
  • Final am Sonntag, 20. August, 12:00 Uhr, Stadium Australia in Sydney

SRF zwei, sportlive, 08.08.2023 09:30 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel