Zum Inhalt springen

Heimvorteil im Cupfinal FCZ für einmal Underdog – doch gegen Basel läuft's meistens

Die FCZ Frauen peilen am Samstag mit dem 16. Cupsieg den alleinigen Rekord an – und wollen Rivale Basel ein Schnippchen schlagen.

In der Hierarchie des Schweizer Klubfussballs hat sich bei den Frauen in dieser Saison einiges getan. Zumindest suggeriert dies ein Blick auf die Tabelle der Women's Super League. Die FCZ Frauen haben die erste Phase der Meisterschaft nur auf Platz 5 abgeschlossen.

In den letzten Jahren bildeten die Zürcherinnen zusammen mit Servette Chênois jeweils das weitgehend unumstrittene Spitzenduo. In der aktuellen Saison haben sich aber neben den Genferinnen YB und Basel als aussichtsreichste Titelkandidatinnen herauskristallisiert. Zürich musste zuletzt gegen Servette (0:4) und YB (1:4) empfindliche Niederlagen einstecken.

Live-Hinweis

Box aufklappen Box zuklappen

Den Cupfinal zwischen Basel und Zürich sehen Sie am Samstag ab 14:45 Uhr live auf SRF zwei und in der Sport App. Spielbeginn im Zürcher Letzigrund ist um 15:00 Uhr.

Im 49. Cupfinal bietet sich dem FCZ die Chance, die Machtverhältnisse – zumindest aus seiner Sicht – wieder gerade zu rücken. Mit einem Sieg über Basel wäre der 16. Titel Tatsache, was alleinigen Rekord bedeuten würde.

Welches Ass zaubert Gligoroski aus dem Ärmel?

Die Hoffnungen auf diesen Meilenstein sind berechtigt, denn Basel liegt Zürich: Beide Partien in der laufenden Spielzeit entschied das Team von Trainer Renato Gligoroski für sich (2:1 und 1:0). «Wir werden sicher wieder die eine oder andere Überraschung für Basel bereit haben», kündigt Gligoroski an. Personell kann der Österreicher aus dem Vollen schöpfen. «Die Stimmung im Team ist gut und die Vorfreude gross.»

Naomi Mégroz verströmt ebenfalls Zuversicht. «Der Klassiker ist immer speziell. Dieses Spiel will man einfach gewinnen», meint die Verteidigerin und Spielführerin zur speziellen Affiche. Als klares Plus sieht die 26-Jährige den Heimvorteil: Das Spiel findet im Zürcher Letzigrund statt. «Wir haben mitbekommen, dass viele Fans vor Ort sein werden, die uns lautstark unterstützen werden. Das pusht uns dazu, Extra-Gas zu geben.»

Radio SRF 1, Regionaljournal Basel, 22.03.2025, 17:30 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel