Zum Inhalt springen

2:2 bei Dortmund – Bayern «Notnagel» Modeste rettet dem BVB einen Punkt

Nach einem Treffer in der 95. Minute geht das Bundesliga-Spitzenspiel zwischen Dortmund und den Bayern 2:2 aus.

Der BVB bejubelt das 2:2 gegen die Bayern
Legende: Und wo ist der Torschütze? Der BVB bejubelt das 2:2 gegen die Bayern. Keystone/BERND THISSEN

Einmal mehr war es so wie immer, wenn Dortmund und die Bayern aufeinandertreffen: Bis in die Nachspielzeit hinein führte der deutsche Rekordmeister beim BVB mit 2:1 und schien auf den 8. Sieg in Folge im direkten Duell zuzusteuern.

Doch dann warf «Schwarz-Gelb» in der Nachspielzeit alles, aber auch wirklich alles nach vorne (auch Goalie Alexander Meyer stürmte mit). Mit der allerletzten Flanke fand Nico Schlotterbeck in der 5. Minute der Nachspielzeit den Kopf von Anthony Modeste – und der ganze Signal Iduna Park stand Kopf.

Chance vergeben, Treffer doch noch erzielt

So sehr sich die Dortmunder freuten, so gross war der Ärger bei den Bayern. Man musste kein Profi-Lippenleser sein, um den Frust bei Bayerns Vorstandsvorsitzenden Oliver Kahn auf der Tribüne ablesen zu können.

Frustriert hatten zehn Minuten zuvor auch alle BVB-Fans reagiert, als «Sturm-Notnagel» Modeste freistehend vor Manuel Neuer das 2:2 zunächst noch vergeben hatte. Nach dem Schlusspfiff stand der Franzose, der erst nach der schweren Erkrankung von Sébastien Haller geholt worden war, doch noch als Matchwinner da. Es war der 2. Treffer im 11. Spiel für den 34-Jährigen im BVB-Trikot.

Audio
Goretzka: «Haben die letzte Konsequenz vermissen lassen» (ARD, Daniela Müllenborn)
01:23 min
abspielen. Laufzeit 1 Minute 23 Sekunden.

Alles beim Alten

Belohnt wurden so auch die Dortmunder für eine markante Leistungssteigerung ab der 60. Minute. Zuvor waren sie nach Treffern von Leon Goretzka (33.) und Leroy Sané (53.) 0:2 in Rückstand geraten. Youngster Youssoufa Moukoko brachte nach 74 Minuten mit dem 1:2 die Hoffnung auf einen Punktgewinn zurück.

Durch die Punkteteilung verpassten die Bayern den Sprung an die Tabellenspitze und bleiben gleichauf mit Dortmund hinter Union Berlin und Freiburg – wobei beide Kontrahenten am Sonntag noch die Chance haben, weiter davonzuziehen.

Radio SRF 3, Abendbulletin von 17:50 Uhr, 08.10.22 ; 

Meistgelesene Artikel