Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus dem internationalen Fussball.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen aus Europas Topligen.
Am 29. Spieltag der Bundesliga teilen sich Bayern München und Borussia Dortmund die Punkte. Kobel kann sich auszeichnen.
Der 19-jährige Johan Manzambi schiesst Freiburg spät per Kopf zum Sieg gegen Gladbach. Augsburg gewinnt mit zehn Mann.
Cerezo Osaka schlägt die Kashima Antlers mit 1:0 – aber wie das Resultat zustande kam, ist aussergewöhnlich.
Der Schlussmann wurde nach einem Zusammenstoss mit Teamkollege Alex Jimenez für weitere Abklärungen ins Spital gebracht.
Die englische Premier League führt zum 32. Spieltag der laufenden Saison die halbautomatische Abseitstechnologie ein.
Vor einem Gruppenspiel der Copa Libertadores sind in Chile zwei Menschen ums Leben gekommen.
Der Schweizer bei Newcastle verblüfft mit einem Weitschuss-Assist. Eine Stärke, die Schär schon vor 13 Jahren hatte.
Klicken Sie sich durch die besten Schnappschüsse des Fussball-Wochenendes.
Der norwegische Klub hat eine Uefa-Sanktion vor dem Internationalen Sportgerichtshof erfolgreich angefochten.
Liverpools 2:3 bei Fulham ist die 2. Niederlage der «Reds» in der Premier League. Southampton steht als Absteiger fest.
Paris St-Germain ist zur nächsten Meisterschaft spaziert – und hat weiter ein grosses Ziel.
Die Pariser gewinnen zuhause gegen Angers und stehen damit nach 28 Spieltagen bereits als Meister fest.
Leverkusen gewinnt in der 28. Bundesliga-Runde dank einem späten Tor 1:0 in Heidenheim. Dortmund siegt in Freiburg 4:1.
Thomas Müller verabschiedet sich von Bayern München. Der auslaufende Vertrag mit dem Stürmer wird nicht verlängert.
Zum Auftakt der 28. Runde unterliegt Augsburg den Bayern mit 1:3. Cédric Zesiger muss mit Gelb-Rot vom Platz.
Mats Hummels zieht im Sommer einen Schlussstrich unter seine lange und erfolgreiche Fussballkarriere.
Der 33-jährige Belgier kündigte in den sozialen Medien an, dass er Manchester City am Ende der Saison verlassen wird.
Jose Mourinho macht nach dem verlorenen Pokal-Viertelfinal gegen Galatasaray erneut auf negative Weise von sich reden.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen aus Europas Fussball.
Die «Reds» entschieden in der 30. Runde der Premier League das Merseyside-Derby gegen den FC Everton mit 1:0 für sich.
Der VfB setzt sich im Halbfinal des DFB-Pokals zuhause 3:1 gegen RB Leipzig durch und steht erstmals seit 2013 im Final.
Nach Bielefelds Pokal-Coup gegen Leverkusen müssen die Fussball-Geschichtsbücher ein klein wenig umgeschrieben werden.
Die Schwaben und die Sachsen duellieren sich im DFB-Pokal-Halbfinal und wollen ihre bislang verkorkste Saison retten.
Arminia Bielefeld schreibt sein Pokal-Märchen weiter: Der Drittligist bezwingt Leverkusen im Halbfinal mit 2:1.
Drittligist Arminia Bielefeld hat schon 3 Bundesliga-Teams ausgeschaltet. Im Pokal-Halbfinal geht es gegen Leverkusen.
Die polysportiven Bilder vom Fussball-Wochenende mit Serientätern, dem Fussballgott im Energy-Drink-Fieber & viel Tempo.
Vincent Sierro (Toulouse) und Ruben Vargas (Sevilla) treffen für ihre Klubs, müssen aber beide als Verlierer vom Platz.
Dortmund stoppt Mainz und verkürzt mit dem 3:1-Heimsieg in der 27. Bundesliga-Runde den Rückstand zum Überraschungsteam.
Die Münchner schlagen St. Pauli 3:2. Augsburg muss erstmals seit langem ein Gegentor hinnehmen, Gladbach schlägt RB.
Die «Werkself» schlägt zum Auftakt der 27. Bundesliga-Runde Bochum 3:1 und verkürzt den Rückstand auf Leader Bayern.
Beim Halbfinal vom Sonntag im DFB-Pokal zwischen den Frauen vom HSV und Werder Bremen werden 57'000 Fans erwartet.
Vom 0:2 zum 4:2: Barcelona untermauert mit einem spektakulären Sieg bei Atletico seine Meisterambitionen in LaLiga.
Newcastle schlägt Liverpool im Final des Ligacups mit 2:1 und beschert Fabian Schär den ersten Titel mit den «Magpies».
Leverkusen holt dank einem ultraspäten Treffer doch noch drei Punkte in Stuttgart, obwohl Xhaka ins falsche Tor trifft.
Trotz Omlin-Verletzung und verspielter 2:0-Führung gewinnt Gladbach in Bremen (4:2). Union stellt Bayern ein Bein (1:1).