Zum Inhalt springen

8. Runde der Bundesliga Bayern siegt bei Angstgegner Mainz – Guirassy trifft erneut

Die Bayern gewinnen in Mainz erstmals seit 2020 wieder ein Liga-Spiel. Stuttgarts Guirassy ist weiter nicht zu stoppen.

Bayerns Harry Kane jubelt nach seinem 2:0.
Legende: 9. Treffer im 8. Bundesliga-Spiel Bayern Münchens Harry Kane. IMAGO / Revierfoto

Die Reise nach Mainz war in den vergangenen Jahren für Bayern München keine angenehme. Die letzten drei Gastspiele in der Bundesliga gingen allesamt verloren, der letzte Auswärtssieg beim FSV datiert von Anfang Februar 2020.

Entsprechend starteten die Münchner höchst konzentriert und liessen von Beginn an keine Zweifel am Ausgang dieses Spiels aufkommen. In der 11. Minute schalteten die Gäste nach einem Mainzer Angriff schnell um, Kingsley Coman schloss den Konter nach einem präzisen Steilpass von Leroy Sané gekonnt ab.

Statt dem postwendenden Ausgleich durch Jae-sung Lee (13.), der am glänzenden Sven Ulreich scheiterte, folgte nach einer Viertelstunde das 2:0 durch Harry Kane. Kurz vor dem Pausenpfiff konnte Mainz' Anthony Caci zwar verkürzen, doch die Bayern reagierten darauf in der zweiten Hälfte mit Leon Goretzkas Vorentscheidung zum 3:1 (59.).

Edimilson Fernandes wurde bei Mainz in der 76. Minute ausgewechselt, Silvan Widmer sass nach seiner langen Verletzung erneut über 90 Minuten auf der Bank.

Guirassy weiter treffsicher – Leverkusen wieder Leader

In den Nachmittagsspielen war einiges los: Nicht weniger als 13 Tore fielen auf den 5 Plätzen in der ersten Halbzeit, am Ende sollten es 17 Treffer werden.

Die grössten Schlagzeilen schrieb einmal mehr Stuttgarts Super-Knipser Serhou Guirassy. Der Stürmer erzielte beim 3:0-Auswärtssieg gegen Union Berlin das Führungstor nach einer Viertelstunde – sein 14. (!) Treffer im 8. Spiel. Nur 15 Minuten später musste der 27-Jährige angeschlagen ausgewechselt werden. Dennoch reichte es den Schwaben zum 6. Sieg in Folge. Ganz anders die Gefühlslage bei Urs Fischers Union, das wettbewerbsübergreifend zum 8. Mal als Verlierer vom Platz musste.

Dass Stuttgart nicht vom Leaderthron grüsst, lag an Bayer Leverkusen. Die Werkself mit Granit Xhaka in der Startelf gewann auswärts in Wolfsburg (Cédric Zesiger auf der Bank) mit 2:1 und bleibt damit in der Bundesliga weiter ungeschlagen. Entscheidender Mann bei Bayer war Jeremie Frimpong, der das 1:0 erzielte (13.) und nach einer Stunde für Alejandro Grimaldos Siegtor auflegte.

Audio
Xhaka: «Wir mussten in der 2. Halbzeit wieder mehr machen» (ARD, Inka Blumensaat)
01:33 min Bild: IMAGO / Eibner
abspielen. Laufzeit 1 Minute 33 Sekunden.

Leipziger Frühstart und Goalie-Assists

Nach zwei Unentschieden wieder auf die Siegerstrasse zurückgefunden hat RB Leipzig. Auswärts bei Aufsteiger Darmstadt (ohne Filip Stojilkovic) resultierte ein 3:1-Erfolg. Nach nur 42 Sekunden und Loïs Opendas 1:0 deutete bereits einiges auf einen Sieg der Gäste. In der zweiten Hälfte doppelte der belgische Stürmer zum entscheidenden 3:1 nach (72.).

In der Partie Hoffenheim gegen Frankfurt (1:3) sorgten zwei frühe Goalie-Assists für Aufsehen: Nach nur 3 Minuten bereitete Hoffenheims Oliver Baumann mit einem weiten Ball das 1:0 vor, 10 Minuten später machte es ihm sein Gegenüber Jens Grahl beim Ausgleich nach. Trotz frühem Rückstand drehte die Eintracht das Spiel noch vor der Pause zum 3:1.

Radio SRF 3, Bulletin von 17:50 Uhr, 21.10.2023 ; 

Meistgelesene Artikel