-
Bild 1 von 12. Doppelpack und doppelte Freude. Beim 3:2-Sieg von Bologna gegen Torino steuert Dan Ndoye zwei Treffer bei. Teamkollege Remo Freuler gehört zu den ersten Gratulanten – geteilte Freude ist ja schliesslich doppelte Freude. Bildquelle: Imago/IPA Sport.
-
Bild 2 von 12. Stier(li) schlägt Geissbock. Eigentlich ist die Kernkompetenz von Julia Stierli (r.) ja das Verhindern von Toren. Doch beim 2:0-Sieg über den 1. FC Köln (mit Alena Bienz) bereitet die Schweizer Freiburg-Legionärin den 2. Treffer vor. Bei den siegreichen Breisgauerinnen kommt nach einer Stunde mit Svenja Fölmli eine 3. Nati-Spielerin zum Zug. Bildquelle: Imago/Beautiful Sports.
-
Bild 3 von 12. Die Angst des Tormanns beim Elfmeter. ... ist nicht besonders gross, wenn es ein Freiburger vom Penaltypunkt versucht. Vincenzo Grifo scheitert mit seinem Panenka-Versuch kläglich an St. Paulis Nikola Vasilj. Es war der 6. verschossene Strafstoss der Freiburger in Serie! Bildquelle: Imago/Oliver Ruhnke.
-
Bild 4 von 12. Aufgeheizte Stimmung. Eine solche herrscht derzeit bei Dortmund – um nicht zu sagen «der Baum brennt». Das 0:2 bei Abstiegskandidat Bochum war bereits die 9. Liga-Niederlage des BVB in der laufenden Saison. Bildquelle: Getty Images/Christof Koepsel.
-
Bild 5 von 12. War die Sprachbarriere schuld? Real Madrids Jude Bellingham sah gegen Osasuna wegen einer Schiedsrichter-Beleidigung die Rote Karte. Für seinen Trainer Carlo Ancelotti war der Fall klar: «Ich glaube, der Schiedsrichter hat das Englisch nicht gut verstanden. Er hat ‹fuck off› gesagt und nicht ‹fuck you›. Das ist ein grosser Unterschied.». Bildquelle: Keystone/AP/Miguel Oses.
-
Bild 6 von 12. Hübscher Levitations-Trick. Brightons Yankuba Minteh zeigt im Spiel gegen Chelsea seine parapsychologischen Fähigkeiten. Bildquelle: Imago/IPS.
-
Bild 7 von 12. Brasilianisches Füsschen. Vielseitig begabt ist auch Ederson. Der ManCity-Keeper leitet beim 4:0-Sieg über Newcastle das erste Tor ein. Mit 6 Assists kommt er auf mehr Vorlagen als jeder andere Goalie jemals in der Premier League. Bildquelle: Imago/Shutterstock.
-
Bild 8 von 12. Vor dem Tor alles andere als lammfromm. Die Wolle des Merinoschafes verfügt über wärmende Eigenschaften. Arsenals Mikel Merino erwischt Leicester hingegen eiskalt. Mit seinen beiden späten Toren in der 81. und 86. Minute beschert er den «Gunners» den 2:0-Erfolg. Bildquelle: Imago/News Images.
-
Bild 9 von 12. Unbezwingbar. James Trafford (im Tor) peilt mit Burnley den Wiederaufstieg in die Premier League an. An ihm liegt es jedoch nicht, dass die «Clarets» nach einem 0:0 bei Preston North End hinter den direkten Aufstiegsplätzen liegen. Der englische U21-Internationale spielte zum 11. Mal in Serie zu null und wartet seit über 1000 (!) Spielminuten auf ein Gegentor. Bildquelle: Imago/Action Plus.
-
Bild 10 von 12. Wer geigt hier wem die Meinung? Leipzig-Akteur Yussuf Poulsen und Schiedsrichter Sascha Stegemann im Gespräch. Bildquelle: Imago/Krieger.
-
Bild 11 von 12. Bald gilt's wieder ernst. Kurz vor Saisonstart in der MLS hat Inter-Miami-Superstar Lionel Messi im Testspiel gegen Orlando City alles im Griff. Bildquelle: Imago/Imagn Images.
-
Bild 12 von 12. Abwehrschlacht. Bei Jahn Regensburg gab es kaum ein Durchkommen für Ransford-Yeboah Königsdörffer und den HSV. Die Hamburger liessen beim Schlusslicht Punkte liegen und verpassten den Sprung an die Tabellenspitze. Bildquelle: Keystone/Armin Weigel.
Inhalt
Fussball-Bilder vom Wochenende Von Merinoschafen, Stieren und Sprachbarrieren
Klicken Sie sich durch die besten Bilder des Fussball-Wochenendes.
SRF