Bundesliga
Als Pep Guardiola das Amt als Bayern-Trainer antrat, übernahm er ein Team, das soeben das Triple gewonnen hatte. Besonders dominant traten die Münchner in der Bundesliga auf, wo sie sich den Titel mit 25 Punkten Vorsprung auf Dortmund sicherten.
Alles andere als die Titelverteidigung wäre für die Münchner in der kommenden Saison eine grosse Enttäuschung, vor allem weil das Team mit Mario Götze (Dortmund) und Thiago Alcantara (Barcelona) hochkarätig verstärkt wurde.
Hohe Stardichte im Mittelfeld
Die Aufgabe für Guardiola dürfte trotz oder gerade wegen der grossen Qualität im Kader schwierig werden. Er muss einen Weg finden, die Stars bei Laune zu halten und das Konfliktpotenzial, das angesichts der vielen Topakteure droht, einzudämmen. Allein im offensiven Mittelfeld kämpfen mit Götze, Thomas Müller, Franck Ribéry, Arjen Robben, Toni Kroos und dem Schweizer Internationalen Xherdan Shaqiri sechs Topspieler um die Plätze in der Startformation.