Anfang 2011 überwies Liverpool für seine Dienste 41 Mio. Euro an Newcastle: Die Rede ist von Andy Carroll. Der grossgewachsene Engländer gehörte zu den vielversprechendsten Stürmer-Talenten. Mit den «Three Lions» bestritt Carroll unter anderem die EM 2012, in total 9 Länderspielen gelangen ihm 2 Tore.
-
Bild 1 von 2. Torschütze an der EM 2012. Im Gruppenspiel gegen Schweden in Kiew trifft Andy Carroll mit einem wuchtigen Kopfball. Bildquelle: Imago Images/David Klein.
-
Bild 2 von 2. Jubel für die «Reds». Andy Carroll bestreitet im Mai 2012 mit Liverpool den FA-Cup-Final im Wembley gegen Chelsea. Bildquelle: Imago Images/Colorsport.
Verletzungen warfen den kopfballstarken Carroll zurück, seine Karriere nahm nicht den von vielen erwarteten Lauf, sein Name verschwand von der Bildfläche. Nun, im Alter von 35 Jahren, macht Carroll wieder von sich reden.
Tradition statt Geldregen
Mitte September wechselte er vom französischen Zweitligisten Amiens zu Girondins Bordeaux. Der Traditionsklub hatte im Sommer Insolvenz anmelden müssen und verlor seine Profilizenz. Alle Spieler verliessen den Klub. Der Neuanfang begann für Bordeaux in der 4. Liga.
Um ehrlich zu sein, kostet es mich sogar Geld, für Bordeaux zu spielen. (...) Ich will Teil der Geschichte dieses Klubs sein, Geld spielte keine Rolle.
Der Saisonstart verlief harzig, seit der Verpflichtung von Carroll läuft es Bordeaux aber besser. Nach 3 Liga-Einsätzen stehen beim Sturmtank schon 5 Treffer zu Buche. Carroll hat sein Glück wiedergefunden – ganz ohne Geldregen.