Zum Inhalt springen

Tod einer Trainerlegende Frech und selbstironisch: Christoph Daums beste Sprüche

Der am Samstag im Alter von 70 Jahren verstorbene Trainer erlangte auch wegen seiner Sprüche Kult-Status. Eine Auswahl.

Mit seinem berühmtesten Spruch brachte Christoph Daum eine Schar von Medienleuten und sich selbst zum Lachen: «Die Haaranalyse, die ich hab machen lassen, das muss man im Nachhinein sagen, das war ein Fehler. Ich habe mir das auch anders vorgestellt.»

Die Analyse bewies, dass Daum Kokain konsumiert hatte – nachdem er kurz zuvor die Abgabe der Haarprobe mit den Worten begründet hatte: «Ich tue das, weil ich ein absolut reines Gewissen habe.»

Daum werden zahlreiche Mikrofone entgegengestreckt.
Legende: Ein Medien-Phänomen Christoph Daum, hier im Jahr 2001. Imago/bonn-sequenz

Auch sonst war Daum nie um einen Spruch verlegen. Eine Auswahl:

  • «Man muss nicht immer die absolute Mehrheit hinter sich haben, manchmal reichen auch 51 Prozent.»
  • Über Bayern München: «Bei denen ist sogar die Putzfrau schon zehn Mal Meister geworden.»
  • «Das Gegentor fiel zum psychologisch ungünstigsten Zeitpunkt. Aber man muss an dieser Stelle auch einmal die Frage stellen, ob es Gegentore gibt, die zu einem psychologisch günstigen Zeitpunkt fallen.»
  • «Andere erziehen ihre Kinder zweisprachig, ich beidfüssig.»
  • Über türkische Journalisten: «Im Vergleich zu den Artikeln, die sie schreiben, sind die Märchen aus Tausendundeiner Nacht empirische Untersuchungen.»
  • «Ob Rotationsprinzip oder Detonationsprinzip – Hauptsache wir gewinnen.»
  • Über Ulf Kirstens «Stinkefinger» in Richtung Duisburg-Fans: «Er hat angezeigt, dass er in einer Minute ausgewechselt werden will.»
  • «Wir überlegten, jemanden vom Arbeitsamt zu holen, der den Spielern Alternativberufe zeigt.»
  • Über die Transferpolitik im österreichischen Klubfussball: «Da fahren Vereinspräsidenten an den Plattensee auf Urlaub und bringen sich dann vier Kellner mit.»
  • «Wenn man mal auf der Kinder-Onkologie war, weiss man, was wirklich schlimme Schicksale sind. Ich hatte ein tolles Leben und könnte morgen glücklich sterben.»
  • «Der wichtigste Muskel ist im Kopf – zwischen den Ohren.»

SRF 4 News, 25.08.2024, 02:00 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel