Zum Inhalt springen
Video
Zusammenfassung Winterthur – St. Gallen
Aus Sport-Clip vom 30.10.2022.
abspielen. Laufzeit 5 Minuten 44 Sekunden.

1:0-Sieg auf der Schützenwiese Bollwerk Winterthur bleibt im Hoch, der FCSG sieglos

Es standen zwar bis in die 82. Minute je 11 Mannen auf dem Platz, doch dem Anschein nach spielten die Ostschweizer Powerplay. Vor allem zu Beginn der Schlussviertelstunde belagerten sie minutenlang den Winterthurer Strafraum, doch die massierte Abwehr der Gastgeber blieb mit der knappen Führung im Rücken dicht und liess kaum gefährliche Abschlüsse zu.

Die gelb-rote Karte gegen Isaac Schmidt nach einer Schwalbe im Strafraum machte es St. Gallen dann nicht einfacher. So überstand das Winterthurer Bollwerk auch die satten 9 Minuten Nachspielzeit schadlos und unterstrich seinen aktuellen Wert: Vor der 1:3-Niederlage gegen Basel am letzten Sonntag hatte der Aufsteiger in den letzten 4 Partien nur 1 Gegentor kassiert. Nun konnte die Truppe von Trainer Bruno Berner auch dank der defensiven Stärke bereits den 4. Sieg in dieser Saison einfahren, den 3. in Serie auf der Schützenwiese.

Burkarts Premiere mit freundlicher Unterstützung

Das goldene Tor erzielte ein Youngster: Der 22-jährige Nishan Burkart bewerkstelligte seine Torpremiere in der Super League mit einem satten Schuss in die tiefe Ecke (21.). Kurz davor hatte FCSG-Innenverteidiger Leonidas Stergiou den Ball völlig unbedrängt hergeschenkt und Burkart in die Füsse «geklärt».

Video
Burkart-Premiere nach Stergiou-Bock
Aus Sport-Clip vom 30.10.2022.
abspielen. Laufzeit 36 Sekunden.

Die Führung für die Zürcher zur Pause war verdient, machte das Team doch mehr fürs Spiel: Vor allem über die Flügel und durch den wirbligen Matteo Di Giusto wurde es im St. Galler Strafraum immer wieder gefährlich.

Die Gäste kamen erst nach der Pause so richtig auf: Jérémy Guillemenot scheiterte aus wenigen Metern Entfernung am hervorragend agierenden Winterthur-Goalie Timothy Fayulu und eröffnete ein kurzes, aber intensives St. Galler Offensiv-Furioso. Doch weder dieses noch das Schluss-Furioso wurde von Erfolg gekrönt und so wartet das Team von Trainer Peter Zeidler bereits seit 7 Spielen auf einen Sieg.

Auf der Gegenseite arbeitet Winterthur weiter an seinem goldenen Oktober und steht nun bei 13 Punkten aus den letzten 6 Spielen. In der Tabelle liegt der Aufsteiger wieder 6 Punkte vor dem am Samstag ebenfalls siegreichen Schlusslicht FCZ.

So geht es weiter

Am nächsten Wochenende stehen beide Teams bereits am Samstag im Einsatz: St. Gallen empfängt zu Hause GC, Winterthur reist zum FC Luzern (ab 20:10 Uhr live auf SRF zwei).

SRF zwei, Super League – Highlights, 29.10.2022, 22:35 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel