Zum Inhalt springen
Video
Itten und Sierro beleben bei YB ihre Freundschaft neu
Aus Sport-Clip vom 06.08.2022.
abspielen. Laufzeit 1 Minute 13 Sekunden.

Itten und Sierro bei YB Eine «Bromance», die weit über das «Aareböötlen» hinausgeht

Cedric Itten und Vincent Sierro verstehen sich auch abseits des Rasens. Was die spezielle Freundschaft ausmacht.

Ein Basler und ein Walliser gehen in Bern in eine Kneipe. Der Anfang eines Stammtisch-Witzes? Nicht im Fall von Cedric Itten und Vincent Sierro. Die beiden YB-Spieler verbindet vielmehr eine wunderbare Freundschaft, die ihren Beginn schon vor langer Zeit nahm. Genauer gesagt 2015, als die beiden gemeinsam für die U20-Nationalmannschaft aufliefen und sich auf Anhieb gut verstanden.

«Er hat mir den Wechsel ans Herz gelegt»

7 Jahre später sind der Deutschschweizer und der Romand, die 2018 bereits ein Jahr zusammen in St. Gallen spielten, in der Bundesstadt wiedervereint. Itten kehrte auch auf Anraten Sierros von den Glasgow Rangers in die Schweiz zurück.

«Er hat mir den Wechsel sehr nahe ans Herz gelegt und empfohlen», sagt Itten, der sich mit einem Treffer gegen Zürich im Auftaktspiel der Super League gleich bestens im YB-Ensemble einfand.

Duo «Sitten» in Bern

Die «Bromance» des Stürmers und des Mittelfeldmanns blieb den Mitspielern natürlich nicht verborgen. «Sie haben uns wegen unseren Namen den Spitznamen ‹Sitten› verpasst», lacht Sierro. «Das ist lustig, weil ich ja aus Sion komme.»

Auch wenn die beiden sehr viel Zeit miteinander verbringen, habe die Freundschaft keinen ausschliessenden Charakter, betont das Duo einhellig. Die Harmonie im Team sei allgemein sehr gross, gerne treffe man sich nach den Trainings in einer grösseren Gruppe zum Essen.

Alles fliesst – nicht nur auf der Aare

Ein paar Insidertipps hat Sierro, der bereits seit drei Jahren das YB-Trikot trägt, seinem Compagnon allerdings schon gegeben. «Wir waren zusammen ‹Aareböötlen›, das war ein Muss. Ausserdem habe ich ihm den Münsterplatz, die Altstadt und ein paar gute Restaurants gezeigt», erzählt der 26-Jährige.

Live-Hinweis

Box aufklappen Box zuklappen

Den Knüller zwischen Basel und YB können Sie am Sonntag ab 16:30 Uhr im Liveticker auf srf.ch/sport und in der Sport App verfolgen. Eine ausführliche Zusammenfassung und Einschätzungen der Spieler sehen Sie ab 19:00 Uhr im Magazin Super League – Highlights auf SRF zwei.

Für Itten ist der Austausch mit Sierro eine willkommene Integrationshilfe nach zwei durchzogenen Auslandsjahren. Dass der Kontakt in all den Jahren nie abriss, erachtet er nicht als selbstverständlich. «Es ist schon sehr besonders, wenn man so etwas hat.»

Wenn Cedi ein Tor schiesst, freue ich mich, wie wenn ich es selbst geschossen hätte.
Autor: Vincent Sierro

Futterneid gibt es nicht

Im Profifussball, wo individuelle Interessen und Konkurrenzdenken oft Freundschaften verhindern, bilden die beiden womöglich eine Ausnahme. Dass sie nicht die gleiche Muttersprache haben, ist eine Besonderheit dazu.

«Wenn er ein Tor schiesst, freue ich mich, wie wenn ich es selbst geschossen hätte», bringt Sierro die gegenseitige Wertschätzung auf den Punkt. Gemeinsam sei ihnen ausserdem eine starke Siegermentalität. Diese wollen sie im Kampf der Liga-Grössen am Sonntag gegen Basel wieder in die Waagschale werfen.

SRF zwei, Sportflash, 05.08.2022, 20:00 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel