Die Transfers in der Winterpause
-
Bild 1 von 8. Jugendlicher Speed für den FCB. Der 19-jährige spanische U21-Internationale Hugo Novoa stösst leihweise von Leipzig zum FC Basel. Bildquelle: Imago/Motivio.
-
Bild 2 von 8. Ein Ecuadorianer statt Shaqiri. Jhon Espinoza stösst von Chicago Fire zum FC Lugano. Dass Chicagos Xherdan Shaqiri vor der WM in Lugano trainiert hat, dürfte den Wechsel begünstigt haben. Bildquelle: Reuters/Mike Dinovo/USA Today Sports.
-
Bild 3 von 8. Künftig in rot-weiss statt weiss-schwarz. Ex-Nati-Spieler Reto Ziegler wechselt vom FC Lugano zum FC Sion, wo er schon einmal engagiert war. Bildquelle: key/Ti-Press/Davide Agosta.
-
Bild 4 von 8. Von Shizuoka nach Zürich. Der japanische Internationale Teruki Hara soll in der Rückrunde die GC-Defensive verstärken. Bildquelle: Imago/Aflosport.
-
Bild 5 von 8. Aus Salzburg zum FC Luzern. Der malische Mittelfeldspieler Mamady Diambou ist erst 20-jährig. In der Rückrunde wird er leihweise die Innerschweizer verstärken. Bildquelle: Imago/Revierphoto.
-
Bild 6 von 8. Noch ein Salzburger in die Schweiz. Stürmer Roko Simic steht leihweise im Kader des FC Zürich. Bei RB Salzburg kam der 19-jährige Kroate diese Saison auf 13 Einsätze. Bildquelle: Imago/Geisser.
-
Bild 7 von 8. Ein WM-Fahrer für Zürich. Der FCZ holt zudem den ghanaischen Stürmer Daniel Afriyie. Der 21-Jährige stand im Nationalkader Ghanas bei der WM in Katar, kam aber nicht zum Einsatz. Er stösst aus seiner Heimat von den Hearts of Oak zum FC Zürich. Bildquelle: Reuters/Molly Darlington.
-
Bild 8 von 8. Rückkehr auf die Schützenwiese. Bis letzten Sommer spielte Rechtsaussen Sayfallah Ltaief beim FC Winterthur, ehe es in zum FC Basel zog. Zur Rückrunde leihen die Basler den Tunesier zurück an den FCW aus. Bildquelle: Imago/Beautiful Sports.
Die Winter-WM in Katar sorgte in der Super League für einen ungewöhnlich langen Unterbruch. Die meisten Klubs gestalteten die über 11 Wochen lange Pause bis zum 21. Januar deshalb mit zwei Trainingsphasen. Für die Trainingslager Anfang Januar zog es fast alle Teams nach Spanien. Mittlerweile aber steht die Wiederaufnahme der Meisterschaft 2022/23 unmittelbar bevor.
YB (1./35 Punkte)
Trainer: Raphaël Wicky (seit Juni 2022)
Zuzüge: Yannick Touré (Thun, Leihe beendet)
Abgänge: Esteban Petignat (?)
Trainingslager: 4.-11. Januar in Estepona (ESP)
Darmstadt – YB 2:0
Freiburg – YB 1:1
YB - Puskas Akademia 3:0
YB – Vaduz 0:0
YB – Thun 2:0
Servette (2./25 Punkte)
Trainer: Alain Geiger (seit Juni 2018)
Zuzüge:
Abgänge:
Trainingslager: 12.-19. Dezember in Alicante (ESP), 5.-14. Januar in Vilamoura (POR)
Servette – Spezia 0:3
Servette – Utrecht 1:0
Servette – Annecy 4:2
Hoffenheim – Servette 3:1
Servette – Angola 1:1
Servette – Slavia Prag 0:3
Servette – Slavia Prag 0:1
St. Gallen (3./24 Punkte)
Trainer: Peter Zeidler (seit Juni 2018)
Zuzüge:
Abgänge: Daouda Guindo (Salzburg, Leihe beendet)
Trainingslager: 3.-12. Januar in Alicante (ESP)
Union Berlin – St. Gallen 4:1
St. Gallen – Werder Bremen 2:2
St. Gallen – Paderborn 1:0
St. Gallen – Altach 0:1
Lugano (4./23 Punkte)
Trainer: Mattia Croci-Torti (seit September 2021)
Zuzüge: Jhon Espinoza (Chicago)
Abgänge: Reto Ziegler (Sion), Maren Haile-Selassie (Chicago, Leihe)
Trainingslager: 3.-11. Januar in Benidorm (ESP)
Lugano – Monza 1:0
Lugano – Freiburg II 3:0
Fiorentina – Lugano 6:1
Lugano – St. Pauli 2:7
Lugano – Piast Gliwice 0:0
Lugano – Xamax 3:0
FC Basel (5./21 Punkte)
Trainer: Alex Frei (seit Juni 2022)
Zuzüge: Hugo Novoa (RB Leipzig)
Abgänge: Sayfallah Ltaief (Winterthur, Leihe), Noah Katterbach (HSV)
Trainingslager: 4.-14. Januar in Marbella (ESP)
Basel – Sandhausen 0:0
Lausanne – Basel 0:1
Basel – Freiburg 2:3
Dortmund – Basel 6:0
Luzern (6./20 Punkte)
Trainer: Mario Frick (seit Dezember 2021)
Zuzüge: Mamady Diambou (RB Salzburg, Leihe)
Abgänge: Christian Gentner (Rücktritt)
Trainingslager: 6.-14. Januar in Marbella (ESP)
GC – Luzern 0:0
Freiburg – Luzern 2:2
Stuttgart – Luzern 0:3
Mainz – Luzern 5:1
Bochum – Luzern 1:1
Grasshoppers (7./20 Punkte)
Trainer: Giorgio Contini (seit Juni 2021)
Zuzüge: Leonardo Uka (Schaffhausen, Leihende), Teruki Hara (Shimizu S-Pulse)
Abgänge:
Trainingslager: 5.-15. Januar in Jerez (ESP)
GC – Altach 4:1
GC – Luzern 0:0
Augsburg – GC 3:0
GC – Bochum 1:1
GC – Fortuna Düsseldorf 0:1
GC – Schaffhausen 1:0
Sion (8./20 Punkte)
Trainer: Fabio Celestini (seit November 2022)
Zuzüge: Reto Ziegler (Lugano)
Abgänge:
Trainingslager: 5.-14. Januar in Marbella (ESP)
Thun – Sion 2:1
Sion – Stuttgart 0:3
Sion – FK Jablonec 1:0
Winterthur (9./16 Punkte)
Trainer: Bruno Berner (seit Juli 2022)
Zuzüge: Sayfallah Ltaief (Basel, Leihe), Markus Kuster (vereinslos), Marin Kavar (Brühl, Leihende)
Abgänge: Stephan Seiler (FCZ, vorzeitiges Leihende), Florian Kamberi (?)
Trainingslager: 13.-16. Dezember im Vallée de Joux, 3.-10. Januar in Estepona (ESP)
Winterthur – Dornbirn 6:0
Rapperswil – Winterthur 0:2
FC Zürich (10./12 Punkte)
Trainer: Bo Henriksen (seit Oktober 2022)
Zuzüge: Stephan Seiler (Winterthur, vorzeitiges Leihende), Daniel Afriyie (Hearts of Oak), Roko Simic (RB Salzburg, Leihe)
Abgänge: Karol Mets (St. Pauli, Leihe)
Trainingslager: 4.-11. Januar in Belek (TUR)
FCZ – Dornbirn 2:1
Leverkusen – FCZ 4:1
Cluj – FCZ 1:3
Schalke – FCZ 2:2
Hannover – FCZ 2:2
FCZ – Wil 3:2